Bernhard Wöll erneut zum Kreisarchivpfleger im Landkreis Weilheim-Schongau bestellt

Der Landkreis Weilheim-Schongau setzt weiterhin auf Erfahrung und Fachkompetenz in der Archivpflege: Bernhard Wöll wurde erneut für eine Amtszeit von fünf Jahren als ehrenamtlicher Kreisarchivpfleger bestellt. Der Kreisausschuss stimmte der Wiederbestellung in seiner Sitzung vom 21. März 2025 einstimmig zu und bekundete damit gegenüber dem Staatsarchiv München sein Einvernehmen mit der Fortführung dieses wichtigen Ehrenamts.
Jetzt durfte Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Bernhard Wöll im Namen des Staatsarchivs München feierlich die Bestellungsurkunde überreichen und würdigte sein langjähriges Engagement: „Herr Wöll bringt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch großes persönliches Engagement für die Bewahrung unseres kulturellen Erbes mit. Dass er dieses Amt nun erneut übernimmt, ist ein Gewinn für unseren Landkreis."
Als Kreisarchivpfleger unterstützt Bernhard Wöll bereits seit 2010 unter der fachlichen Leitung des Staatsarchivs München die Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und kommunalen Vereinigungen im Landkreis in allen Fragen des Archivwesens. Dazu zählt insbesondere die Beratung zur sachgerechten Aufbewahrung, Erschließung und Sicherung historischer Unterlagen. Auch bei Entscheidungen der Rechts- und Stiftungsaufsichtsbehörden, die Archivgut betreffen, steht Wöll als fachkundiger Berater zur Verfügung.
Mit seiner erneuten Bestellung setzt der Landkreis ein klares Zeichen für die Bedeutung kommunaler Archivarbeit. In einer Zeit zunehmender Digitalisierung und wachsender Anforderungen an die Dokumentation von Verwaltungshandeln ist die sachgerechte Archivierung historisch bedeutsamer Unterlagen unverzichtbar – sowohl für die historische Forschung als auch für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit öffentlicher Entscheidungen.