Landratsamt gehört zu den besten Ausbildern Deutschlands

Spitzenplatz beim Handelsblatt-Ranking – Platz 11 von über 2.000 Unternehmen

Ausbildung im LRA

Pünktlich zum Ausbildungsstart darf sich das Landratsamt Weilheim-Schongau über eine besondere Auszeichnung freuen: Im deutschlandweiten Ranking „Beste Ausbilder 2025“, das vom Handelsblatt in Zusammenarbeit mit dem Analyseinstitut SWI Human Resources durchgeführt wurde, erzielte das LRA WM-SOG herausragende 94,1 von 100 Punkten – und belegt damit Platz elf unter mehr als 2.000 bewerteten Unternehmen.

Mit diesem Ergebnis hebt sich das Landratsamt nicht nur innerhalb des öffentlichen Dienstes hervor, sondern auch im direkten Vergleich mit Unternehmen der freien Wirtschaft. Insgesamt wurden nur 210 Betriebe mit dem Siegel „Bester Ausbilder“ ausgezeichnet. Voraussetzung waren mindestens 70 Punkte im umfassenden Bewertungssystem der Studie.

„Diese Auszeichnung freut mich ganz besonders, denn sie ist eine schöne Bestätigung für unser nachhaltiges Engagement, jungen Menschen eine qualitätsvolle und individuelle Ausbildung zu ermöglichen.“, sagt Landrätin Andrea Jochner-Weiß. „Trotz der zunehmenden Herausforderungen am Ausbildungsmarkt gelingt es uns als Team, jungen Menschen eine Ausbildung zu bieten, die auf klare Strukturen, persönliche Förderung und gegenseitiges Vertrauen setzt.“ – fügt Verena Steidl, die Ausbildungsverantwortliche im Landratsamt, hinzu.

Besonders hervorgehoben wurden in der Studie die engmaschige Betreuung der Auszubildenden, die individuelle Nachhilfe durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie die Möglichkeit, auch Ausbildungsverantwortliche anonym zu bewerten – ein wichtiger Beitrag zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung in der Ausbildung.

Verantwortlich für die Ausbildung der Nachwuchskräfte im Landratsamt Weilheim-Schongau ist Frau Verena Steidl. Auskünfte zu den Ausbildungs- und Studienplätzen sowie zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter der Tel.: 0881/681-1135.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.