Vertreter der Stadt Mainburg zu Gast im SOGesund

Information über zukunftsweisende Gesundheitsversorgung im Landkreis

SOGesund Besuch aus Mainburg

Am gestrigen Dienstag begrüßte der Landkreis Weilheim-Schongau eine Delegation aus der Stadt Mainburg im Medizinischen Versorgungszentrum SOGESUND in Schongau. Die Gäste informierten sich über das innovative Versorgungskonzept des Hauses, das als Vorreiter in der sektorenübergreifenden Gesundheitsversorgung gilt und bundesweit Aufmerksamkeit erlangt hat.

Empfangen wurden die Vertreterinnen und Vertreter aus Mainburg von Landrätin Andrea Jochner-Weiß und Geschäftsführer Thomas Lippmann, die den Gästen aus Niederbayern ausführlich die Struktur und Arbeitsweise des Hauses erläuterten. Im Fokus standen die Entwicklungen rund um die Transformation des ehemals klassischen Krankenhauses in ein modernes, integriertes Versorgungszentrum – ein Thema, das derzeit auch in Mainburg im Zuge der anstehenden Umstrukturierungen von hoher Relevanz ist.

„Ich freue mich sehr über das Interesse aus Mainburg und den wertvollen Austausch. Die Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung betreffen viele Regionen gleichermaßen. Unser Ziel war und ist es, mit dem SOGESUND eine tragfähige Lösung zu etablieren, die sowohl medizinisch als auch wirtschaftlich nachhaltig ist.“, so Landrätin Andrea Jochner-Weiß.

Das Medizinische Versorgungszentrum SOGESUND vereint ambulante und stationäre Leistungen unter einem Dach. Es umfasst unter anderem eine Klinik für Innere Medizin, eine Klinik für geriatrische Rehabilitation, eine Tagesklinik für Schmerztherapie, ein Facharztzentrum sowie eine Notfallambulanz.

Der Besuch der Delegation aus Mainburg steht im Zeichen des gemeinsamen Dialogs über zukunftsfähige Versorgungsstrukturen und wurde von beiden Seiten als äußerst gewinnbringend bewertet. „Das Interesse anderer Kommunen zeigt uns, dass wir mit dem eingeschlagenen Weg auf große Resonanz stoßen. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen, um gemeinsam tragfähige Lösungen für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum zu entwickeln“, betonte Thomas Lippmann, Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH.

Der Landkreis Weilheim-Schongau sieht im Austausch mit anderen Regionen eine wichtige Grundlage, um den Wandel in der Krankenhauslandschaft aktiv zu gestalten und die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.