Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025

Denkmaleigentümer werden gesucht, die bereit sind, Türen zu öffnen

Einzigartiges Baudenkmal im westlichen Landkreis Weilheim-Schongau: die Wieskirche bei Steingaden
Tag des Denkmals Wies

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, der am 14. September 2025 deutschlandweit stattfindet, steht unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Diese provokante Fragestellung beleuchtet, was uns unsere Denkmäler wert sind. Organisiert und koordiniert wird der Tag von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Auch in diesem Jahr werden Denkmaleigentümer im Landkreis Weilheim-Schongau gesucht, die ihr „Schmuckstück“ an diesem Tag der Öffentlichkeit zeigen möchten.

Das Motto soll den Wert der Denkmäler für die Gesellschaft hinterfragen: im monetären Sinne als reine Kapitalanlage und Baukosten, die beziffert werden können? Oder als Werte im ideellen Sinn mit Emotionen und Erlebnissen? Oder aber als Orte der Geschichte und der kulturellen Entwicklung, die unbezahlbar sind?

Am Tag des offenen Denkmals können Bauherrn ihre Denkmäler der Öffentlichkeit präsentieren und erläutern, was für sie das „Wert-volle“ daran ist. Sie können die Besonderheiten in der Denkmallandschaft dem interessierten Publikum zeigen und verdeutlichen, warum Denkmalschutz sinnvoll sei. Auch im Landkreis Weilheim-Schongau können Denkmaleigentümer ihre Türen öffnen und zeigen, wie Vergangenheit und Gegenwart sich verknüpfen und wie Werte erhalten oder neu geschaffen werden können.

Denkmaleigentümer, die Interesse daran haben, ihr Gebäude zu zeigen, werden gebeten, sich beim Landratsamt Weilheim-Schongau, Denkmalschutz, zu melden: telefonisch unter 08861/2113340 oder per Mail unter s.timmer@lra-wm.bayern.de. Der offizielle Anmeldeschluss über die Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist der 30.06.2025. Die teilnehmenden Objekte werden rechtzeitig über die Medien veröffentlich, damit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Besichtigungstouren planen können.

Weitere Infos zum Aktionstag sind unter www.tag-des-offenen-denkmals.de zu finden.

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.