Landrätin überreicht die Auszeichnung in Altenstadt

Landrätin Andrea Jochner-Weiß hat die Zimmerei Thomas Knappich in Altenstadt besucht und die Firma im Rahmen des Umweltpakts Bayern für ihr besonderes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz mit der Umweltpakturkunde ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Unternehmen, die freiwillig über gesetzliche Vorgaben hinaus Maßnahmen für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Energieeffizienz umsetzen.
Als traditioneller Handwerksbetrieb mit klarem Blick in die Zukunft hat die Zimmerei Thomas Knappich durch eine Vielzahl ökologischer Maßnahmen überzeugt:
- Erneuerbare Energien im Fokus: Die betriebseigene Photovoltaikanlage liefert umweltfreundlichen Strom und reduziert die CO₂-Emissionen erheblich.
- Nachhaltige Mobilität: Der Einsatz von Dienstfahrrädern und mindestens einem Elektrofahrzeug im Fuhrpark unterstreicht das Engagement für klimafreundliche Fortbewegung.
- Konsequente Energieeinsparung: Im Betrieb werden umfangreiche Maßnahmen zur Energieeffizienz umgesetzt – darunter die automatisierte Abschaltung von Druckluftkompressoren und der Einsatz von LED-Leuchtmitteln in über 95 % aller Beleuchtungsanlagen.
- Ressourcenschonender Materialeinsatz: Mehr als 80 % der verarbeiteten Hölzer stammen aus heimischen Quellen. Auf nicht zertifiziertes Tropenholz wird vollständig verzichtet – ein starkes Zeichen für verantwortungsbewusstes Handeln im Umgang mit natürlichen Ressourcen.
- Energieeffiziente Gebäudesanierung: Durch die gezielte Teilsanierung der Gebäudehülle konnte der Wärmeverlust deutlich reduziert werden – ein weiterer Schritt zu einem klimafreundlichen Betrieb.
- Moderne Wärmeversorgung: Das Heizsystem wurde auf 100 % Biomasse umgestellt. Die Modernisierung sorgt nicht nur für hohe Energieeffizienz, sondern auch für eine signifikante Reduzierung fossiler Brennstoffe.
„Die Zimmerei Thomas Knappich steht beispielhaft für ein Handwerksunternehmen, das ökologische Verantwortung ernst nimmt und aktiv zur Energiewende beiträgt“, betonte Landrätin Andrea Jochner-Weiß bei der Urkundenverleihung. „Solche Betriebe sind wichtige Impulsgeber für nachhaltiges Wirtschaften in der Region. Für die Zimmerei war es die zweite Auszeichnung und sie gehört damit zu einem Netzwerk verantwortungsbewusster Betriebe, die gemeinsam ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz in Bayern setzen.