Der TSV Peißenberg lädt am 24. Mai zum ersten inklusiven Sportfest ein

Am Samstag, den 24. Mai 2025 heißt es in Peißenberg: mitmachen, mitfiebern, mitfeiern! Der TSV Peißenberg veranstaltet in Kooperation mit dem Landkreis Weilheim-Schongau das erste inklusive Sportfest unter dem Motto „Ein Sportfest für alle.“ Unterstützt wird das bunte
Bewegungsfest vom Büro der Behindertenbeauftragten und der Lebenshilfe Polling.
Egal ob Sonne oder Regen – das Fest findet auf jeden Fall statt: Von 10 bis 15 Uhr wird entweder auf dem Sportgelände rund um die Glückauf-Halle (bei schönem Wetter) oder in der Glückauf-Halle selbst (bei schlechtem Wetter) sportlich durchgestartet.
Was dieses Sportfest besonders macht? Hier steht nicht der Wettkampf, sondern das Miteinander im Mittelpunkt. Menschen mit und ohne Behinderung sind gleichermaßen eingeladen, gemeinsam aktiv zu sein, Barrieren spielerisch zu überwinden und den inklusiven Charakter des Sports hautnah zu erleben. Familien, Freundesgruppen, Einzelpersonen – alle sind willkommen!
Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachstationen verspricht sportlichen Spaß für jedes Alter und jedes Fitnesslevel: Ob beim Hobby Horsing, Handball, Klettern, Tanzen, Voltigieren oder Rollstuhlbasketball – für jeden ist etwas dabei. Wer sich sportlich messen möchte, kann vor Ort sogar das Deutsche Sportabzeichen ablegen (Anmeldung erwünscht).
Die Anmeldung sowie alle weiteren Infos zum Sportabzeichen finden Sie online unter:
https://www.weilheim-schongau.de/aktuelles/veranstaltungen/sportfest-fuer-alle/
Der TSV Peißenberg und seine Partner freuen sich auf viele Teilnehmerinnen und Besucherinnen,
die gemeinsam zeigen: Sport verbindet – und Inklusion beginnt mit einem Schritt.
Kontakt für Rückfragen:
Katharina Droms
Beauftragte für Menschen mit Behinderung im Landkreis Weilheim-Schongau
E-Mail: behindertenbeauftragte@lra-wm.bayern.de
Telefon: 0881 / 6811494