Entwicklung um das Coronavirus

Ärztliches Bulletin vom 09.03.20 von Prof. Dr. med. Andreas Knez und Prof. Dr. Dr. Reinhold Lang

Ball mit der Aufschrift
Aktuelles_web

Gemeinsame Pressemitteilung des Gesundheitsamtes Weilheim, des LRA Weilheim-Schongau und der Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau:

Ärztliches Bulletin vom 09.03.20 von Prof. Dr. med. Andreas Knez und Prof. Dr. Dr. Reinhold Lang

Wir haben Ihnen nachfolgend einen tagesaktuellen Überblick zur Entwicklung um das Coronavirus für die Krankenhäuser Weilheim-Schongau zusammengestellt:

Am heutigen Montag ist die Situation unverändert stabil:

Keine neuen Fälle

Über das Wochenende sind keine neuen Fälle hinzugekommen. Im Landkreis Weilheim-Schongau sind damit unverändert drei Patienten positiv auf Coronaviren getestet.

Schwer erkrankter Patient: Unverändert stabil

Der Zustand des ersten Corona-Patienten, einem 80-jährigen Mann, ist seit dem Wochenende unverändert stabil und ohne Verschlechterungen. Er wird seit dem 06.03.20 durch ein interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam intensivmedizinisch versorgt.

Kürzlich erkrankte Patientinnen: Unverändert stabil

Bei den zwei weiteren Corona-Patientinnen, welche kürzlich positiv getestet wurden, ist der Gesundheitszustand seit dem Wochenende unverändert stabil. Beide befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Infektionsschutz vorsorglich auf Geburtshilfe in Schongau ausgeweitet

Das Tragen des Mundschutzes von allen Weilheimer Klinik-Mitarbeitern wurde in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt vorsorglich auf die Geburtshilfe in Schongau ausgeweitet. Hierbei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme, wie sie auch vom Robert-Koch-Institut empfohlen wird.

Gerne halten wir Sie weiterhin zeitnah informiert. Bitte sprechen Sie uns bei Fragen direkt an.

Hans Rehbehn                  Susanne Heintzmann
Pressesprecher                 Krankenhaus GmbH

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.