Im Landkreis Weilheim-Schongau wurden bis zum 15.3.2020 12:00 Uhr insgesamt 19 Personen positiv auf das neue Coronavirus getestet.

Das sind im Vergleich zum Freitag 8 neue Fälle.
Die Erkrankten sind zwischen 26 und 75 Jahre alt. Alle Erkrankten haben sich vor Symptombeginn entweder in einem Risikogebiet aufgehalten oder standen in engem Kontakt mit einem bereits bestätigten Krankheitsfall. Die Erkrankten zeigen nur leichte Symptome und werden in häuslicher Isolation ambulant betreut.
Drive-In-Test
Die mobile Abstrichstation des Gesundheitsamts ist gestern am Stadthallenplatz in Betrieb gegangen. Am Samstag wurden bereits 43 Personen dort getestet. Am heutige Sonntag sind ebenfalls Test bei ungefähr 40 Kontaktpersonen vorgesehen. Ein Abstrich kann nur erfolgen, wenn zuvor vom Gesundheitsamt die Notwendigkeit abgeklärt wurde. Auf Grund der engen Laborkapazitäten ist eine Testung nur für enge Kontaktpersonen von bestätigten Fällen. Alle anderen Fälle müssen aktuell an den Hausbesuchsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter 116117 verwiesen werden.
Regionalzug auf dem Bahnhof Schongau angehalten
Am frühen Sonntagmorgen wurde ein Regionalzug auf dem Bahnhof Schongau angehalten, weil ein Zugbegleiter über plötzliche Krankheitssymptome klagte. Alle Passagiere wurden vom Gesundheitsamt informiert. Das BRK und die Polizei waren zur Unterstützung vor Ort. Da sich der Bahnmitarbeiter sofort selbst in ein Dienstabteil zurückgezogen hatte, besteht für die Fahrgäste kein erhöhtes Ansteckungsrisiko. Gegen 11:00 konnten die Fahrgäste die Weiterreise antreten.
Weitere Informationen rund um den Coronavirus unter www.weilheim-schongau.de
Hans Rehbehn
Pressesprecher