Kleines Jubiläum - Workshops sind gestartet

Bereits zum zehnten Mal findet die BDS AzubiAkademie im Landkreis Weilheim-Schongau statt. Zum „kleinen Jubiläum“ eröffnete Landrätin Andrea Jochner-Weiß die Auftaktveranstaltung. Elf Unternehmen mit ca. 40 Azubis sind im Schuljahr 2019/2020 mit dabei.
Folgende Unternehmen ermöglichen ihren Azubis eine Teilnahme bei der BDS AzubiAkademie:
Autohaus Heuberger GmbH, Bauer Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG, Bremicker Verkehrstechnik GmbH, Hagebaumärkte Penzberg, Peißenberg und Starnberg, Kaufhaus Rid GmbH, Landratsamt Weilheim-Schongau, niteflite networxx GmbH, VR Bank Werdenfels eG sowie Xylem Analytics Germany GmbH.
Acht Workshops mit den Themen „Die ganze Welt ist Bühne – spielerisch zu mehr Präsenz und Selbstbewusstsein“, „Internetsicherheit und Datenschutz“, Bankthemen für junge Leute“, „Körpersprache, miteinander reden & Konfliktmanagement“, „Von der Kommunalwahl zu Bürgermeister und Gemeinderat“, „Azubi-Knigge“ – anlassbezogene Kleidung, „Wie tickt mein Chef“ und „Wissen schafft Umweltschutz – Wasser schafft Leben“ finden im Laufe des Schuljahres 2019/2020 statt. Dort werden den Azubis nützliche Einblicke vermittelt, die sowohl für die berufliche, als auch die persönliche Weiterentwicklung hilfreich sind.
Die BDS AzubiAkademie im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein Projekt des BDS Gewerbeverbandes, das gemeinsam von der Wirtschaftsförderung des Landkreises und des BDS Gewerbeverbandes - Oberbayern West im und für den Landkreis Weilheim-Schongau zur Förderung der Ausbildung und Unterstützung der ausbildenden Betriebe durchgeführt wird. Aktuelle Informationen, Unterrichtspläne und Ansprechpartner unter: www.bds-azubiakademie.de
Kategorien: Landkreis