Zwölf Naturschutzwächter für jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit geehrt.

Anfang Dezember fand das diesjährige Abschlusstreffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Bereich Natur- und Artenschutz am Landratsamt Weilheim-Schongau statt. Dabei wurden zwölf Naturschutzwächter für ihre jahrzehntelange Tätigkeit besonders geehrt. Landrätin Frau Jochner-Weiß überreichte jedem Einzelnen eine Urkunde und eine Landkreismünze als Anerkennung für deren unermüdlichen Einsatz. Herr Süß und Herr Reif sind bereits seit über 40 Jahren als „Gründungsmitglieder“ der Naturschutzwacht im Bereich der Osterseen aktiv. Herr Gast, Herr Gößmann und Herr Grießmeyer engagieren sich seit 35 Jahren und auch die übrigen Geehrten blicken auf eine mehr als 20-jährige Tätigkeit in der Naturschutzwacht zurück.
Ein ganz herzliches Dankeschön richtete Landrätin Frau Jochner-Weiß natürlich an alle Anwesenden, denn sie leisten mit ihrem Einsatz einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und somit zur Bewahrung unserer Heimat. Zu den Aufgaben der Naturschutzwacht gehört es vor Ort aufzuklären und zu beraten. Sie bringen den Menschen Arten und Biotope nahe, zeigen aber auch Grenzen auf, die zum Schutze der Natur nötig sind. Sie stellen durch ihre Präsenz ein wichtiges Bindeglied zwischen der Bevölkerung vor Ort und der Naturschutzbehörde dar.
Kategorien: Landkreis