Keine Coronavirus-Erkrankungsfälle aber starke Influenzawelle

Aktuell sind weiterhin keine Coronavirus-Erkrankungsfälle im Landkreis Weilheim-Schongau aufgetreten. Das Gesundheitsamt beobachtet die Lage in Abstimmung mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sehr genau und informiert zeitnah über neue Entwicklungen.
Im Gegensatz dazu beobachtet das Gesundheitsamt ein gehäuftes Auftreten von Fällen der echten Virusgrippe (Influenza), die mit schweren Krankheitssymptomen einhergeht. Insbesondere hohes Fieber, Atembeschwerden und Kopf- und Gliederschmerzen können auf eine Infektion hindeuten. In der diesjährigen Influenzasaison sind bereits 301 Fälle mit Labornachweis bestätigt worden. Im vergangenen Jahr waren es zu diesem Zeitpunkt 158 Fälle.
Die diesjährige Influenzawelle ist damit deutlich stärker als die des vergangenen Jahres, erreicht aber noch nicht die Werte der extrem starken Influenzawelle 2017/18.
„Noch ist es nicht zu spät, sich auch gegen die Virusgrippe impfen zu lassen, besonders wenn man zu einer Risikogruppe gehört, die anfällig für Krankheiten ist“, wie der Leiter des Gesundheitsamts Dr. Günther betont. "Die Grippewelle hält normalerweise mindestens bis März an“.
Kategorien: Landkreis