Ehrenamtliche Hilfen

Aufgrund der aktuell hohen Infektionszahlen des Corona Virus in unserem Landkreis brauchen viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtliche Hilfe beispielsweise bei der Erledigung von Einkäufen. Das betrifft sowohl Risikogruppen wie Senioreninnen und Senioren und Menschen mit Vorerkrankung, die soziale Kontakte meiden wollen, als auch Personen in Quarantäne. Die gegenseitige Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung ist groß und in den meisten Fällen werden hilfsbedürftige Personen ganz selbstverständlich von der Verwandtschaft oder Nachbarschaft versorgt.
Für Bürgerinnen und Bürger die Hilfe brauchen, organisieren Nachbarschaftshilfen und Gemeinden ehrenamtliche Hilfe bei Besorgungen und Botengängen. Das breite Repertoire der Hilfsangebote variiert je nach Ortschaft. Nachbarschaftshilfen liefern warme Gerichte, halten mit Telefongesprächen den Kontakt zu isolierten Personen, verschenken selbstgenähte Mund-Nasen-Schutz Masken, und vieles mehr.
Unter www.weilheim-schongau.de in der Rubrik Bürgerservice/Ehrenamt gibt es unter „Corona Infos“ eine Liste der Kontakte für Hilfesuchende und Helfende im Landkreis Weilheim-Schongau. Die Liste wurde von der Koordinierungsstelle Bürgerengagement beim Landratsamt Weilheim-Schongau erstellt und wird laufend aktualisiert.
Ansprechpartnerin ist Utta Pollmeier von der Koordinierungsstelle Bürgerengagement beim Landratsamt Weilheim-Schongau, Telefon 0881 / 681 – 1519, E-Mail ehrenamt@lra-wm.bayern.de.
Kategorien: Landkreis