Ansprechpartner Pressestelle
Herr Rehbehn
Pressesprecher
Tel.: +49 881 681 1399
Frau Huber
Tel.: +49 881 681 1375
Frau Breu
Tel.: +49 881 681 1375
Nachricht senden
Fax: +49 881 681 2322
Landratsamt Weilheim-Schongau
Pütrichstraße 8
82362 Weilheim
Tanja und Alfred Lampl übernehmen Ehrenamt
Ohne die Unterstützung durch ehrenamtliche Mitarbeiter ist der Natur- und Artenschutz auch im Landkreis Weilheim-Schongau nicht zu bewältigen. Umso erfreulicher, dass die Naturschutzbehörde am Landratsamt nun zwei weitere ehrenamtliche Wespen- und Hornissenberater gewinnen konnte.
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung an der Bayer. Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen überreichte ihnen vor kurzem Frau Landrätin Andrea Jochner-Weiß die Ernennungsurkunden und dankte ihnen für die Bereitschaft zur Übernahme dieses Ehrenamtes.
Wespen und Hornissen sind äußerst nützlich, meist harmlos und haben ihren festen Platz im Naturgefüge, und sind grundsätzlich wie alle wildlebenden Tiere geschützt. Vorkommen von Wespen und Hornissen lösen jedes Jahr selbst bei naturverbundenen Menschen oft unberechtigte, aber tiefsitzende Ängste aus. Dabei ist in den meisten Fällen ein friedfertiges Zusammenleben möglich. Entscheidend ist eine sachgerechte und verantwortungsvolle Aufklärungsarbeit.
Hier kommen unsere derzeit insgesamt 6 ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater zum Einsatz: Sie sollen in erster Linie unberechtigte Ängste gegenüber den Insekten abbauen. Im Telefonat oder im Gespräch vor Ort lassen sich über 90 % der Fälle ohne weiteren Eingriff lösen. Rücksichtnahme im Nestbereich, Vorsicht bei der Beobachtung, einfache Vorsichtsmaßnahmen bei Aufenthalt im Freien und vorbeugender Schutz im Haus- und Hofbereich schonen Wespen-/Hornissenleben und ermöglichen meist ein friedliches Nebeneinander.
Kategorien: Landkreis