Kreisfachberatung für Gartenkultur

Praxissemester

Heike Grosser von der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Marina Saur
Praxissemester Gartenkultur - H. Grosser und M.Saur

Fünf Monate war  Marina Saur während ihres Praxissemesters des Studienganges Umweltsicherung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Landratsamt. Vorwiegend wurde sie dort von Heike Grosser, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landepflege, betreut.
Auch die Naturschutzfachkräfte begleitet sie bei verschiedenen Außendiensten. Veranstaltungen und Aktionen wie die Streuobstpflanzaktion im Herbst, der große Stand auf der Oberlandausstellung oder die kommende Veranstaltung „Rares und Regionales aus der Samentüte“ wären ohne ihre tatkräftige Mithilfe nicht in diesem Umfang möglich gewesen. Die Jugend hat sie als Jurymitglied im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vertreten. Studenten des Gartenbaus, der Landespflege oder verwandter Studiengänge haben seit zehn Jahren die Möglichkeit ihr Praxissemester im Landratsamt zu absolvieren und so einen vielfältigen Einblick zu bekommen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.