KOBE Vereinsforum

Projektplanung im Ehrenamt – gewusst wie!

Teilnehmer Vereinsforum Hohenpeissenberg
Teilnehmer Vereinsforum Hohenpeissenberg

Ob ein ehrenamtliches Projekt funktioniert oder zum Scheitern verurteilt ist, hängt oft mit der Projektplanung zusammen, meint Utta Pollmeier von der Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE) Weilheim-Schongau. Im Rahmen des „Vereinsforums“ veranstaltete die KOBE ein Seminar für Ehrenamtliche zum Thema „Projekte erfolgreich planen und umsetzen" im Sozialen Treff „HOP“ im Schächen in Hohenpeißenberg. Bürgermeister Dorsch begrüßte die Anwesenden und betonte die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit für den Landkreis.

Vom Gartenbauverein bis zum Modelleisenbahnclub nutzten Vereine aus dem ganzen Landkreis die Gelegenheit, um sich über eine erfolgreiche Projektarbeit zu informieren. Das Seminarthema kam bei den Ehrenamtlichen im Landkreis gut an, die Veranstaltung war ausgebucht. Die Referentin Christa Jordan verstand es, den Anwesenden mit Theorie, Praxisbeispielen und Projektarbeiten das Handwerkszeug für gute Projektplanung mitzugeben.

Die Teilnehmer lobten, dass „ein eigener Projektplan aufgestellt wurde“ und „dass die Struktur der Projektplanung gut erklärt wurde“. „Es wurde kurz und prägnant das Wichtigste vermittelt.“ so ein Teilnehmer. „Ich habe jetzt einen Fahrplan, den ich gut anwenden kann“ so ein Anderer.

Beim KOBE Vereinsforum handelt es sich um kostenfreie Informations- und Austauschveranstaltungen für Ehrenamtliche aus dem Landkreis Weilheim-Schongau. Informationen über Vereinsforum Termine 2019 gibt es unter www.weilheim-schongau.de/buergerservice/ehrenamt-kobe

Bei Fragen steht Utta Pollmeier von der KOBE Weilheim-Schongau unter Telefon 0881/681-1519 oder Email ehrenamt@lra-wm.bayern.de zur Verfügung.

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.