Initiiert von Staatsministerin Melani Huml hat diese Woche das Ziel die Demenz stärker in die Öffentlichkeit zu rücken und den Bewusstseinswandel im Umgang mit dieser Krankheit voranzubringen.
Dabei kann das Thema Demenz jeden treffen, sei es als pflegender Angehöriger oder im höheren Alter als Betroffene/Betroffener.
Legt man die Statistiken zugrunde sind im Landkreis Weilheim-Schongau rund 2.600 (ca. 2%) unserer knapp 135.000 Bewohner an einer Demenz erkrankt. Dies macht 10 % unserer Bewohner der Generation 65+ aus.
„Häufig sind Angehörige mit der Suche nachgeeigneten Angeboten überfordert und benötigen Orientierung“, so Dr. Stefan Günther, der Leiter des Weilheimer Gesundheitsamts, der gleichzeitig betont, dass eine Vielzahl von Informationen und Angeboten auch hier in unserem Landkreis existieren.
Diese Angebote sollen in der Demenzwoche weiter bekannt gemacht werden. Viele Akteure im Landkreis wie z.B. die Fachstellen für pflegende Angehörige, die Alzheimergesellschaft im Pfaffenwinkel sowie die Bildungs- und Erholungsstätte in der Langau setzen eigene Themenschwerpunkte.
Eine kurze Zusammenstellung der Angebote zur Bayerischen Demenzwoche für den Landkreis Weilheim-Schongau ist nachfolgend zusammengestellt. Dr. Günther lädt alle Interessierten ein, sich bei den unterschiedlichen Akteuren näher beraten zu lassen oder sich für die Ausbildung zum Demenzhelfer zu informieren.
Aktionen und Informationen rund um die Demenz finden Sie u.a.
Die gesamte Woche: Ausstellung „ Leben mit Alzheimer “ im Klinikum Penzberg, Am Schloßbichl 7, 82377 Penzberg, täglich zu besichtigen
17.09.2019, 10:30h – 12:30h: Gesprächsforum zum „Einander Offen begegnen“, in Kooperation mit dem BRK-Murnau, 82418 Murnau, Senioren Wohnen Staffelsee, Garhöl 1 14:30h – 17:00h: Infotisch mit Beratungsmöglichkeit im Foyer des Klinikum Penzberg, 82377 Penzberg, Am Schloßbichl 7
Ab 18:00h: Episodenfilm „Eines Tages …“ & Podiumsdiskussion, in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Iffeldorf, 82393 Iffeldorf, Bürgersaal, Staltacherstraße 34
19.09.2019, 14:00h – 17:00h: „Demenz – Auszeit für pflegende Angehörige“, Infotisch in der Bildungs- & Erholungsstätte Langau, 86989 Steingaden, Langau 1
20.09.2019, Einlass ab 17 Uhr: ALZG, Gesundheitsregionplus Seniorenfachstelle und Teilhabebeirat laden ein zur szenische Lesung, Theaterstück „Akte Auguste D.“ Evangelisches Gemeindehaus, Münchnerstraße/Ecke Krumpperstraße, 82362 Weilheim, Beginn: 18:00 Uhr
21.09.2019, 10:00h – 17:00h: Tag der offenen Tür „ Am Vormittag: Vorstellung des ALZG-Demenz-Ratgeber, Erstauflage Schulung & Beratung Defibrillator-Anwendung mit Jochen Müller „Bürger retten Leben e.V.“ Am Nachmittag: „Das mobile Bewegungszimmer „ Bewegung & Spaß mit Vesna Meissner, Gesundheitsregionplus. Musik & Tanz mit dem Alzheimer Quartett „Jugaf“ Live in den Vereinsräumen 82362 Weilheim
21.09.2019, 15:00h – 15:45h: Kunst und Demenz, Vortrag und Diskussion, AWO Seniorenzentrum, Bahnhofstr. 24, 86971 Peiting
22.09.2019, 20:00h: Starlight Kino Weilheim - Filmpremiere „Romys Salon“ , Exklusives Filmpreview zur Woche der Demenz & Infotisch. 82362 Weilheim, Schützenstraße 4
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.