Herzogsägmühle

Besuch von Landrätin Andrea Jochner-Weiß

Landrätin Andrea Jochner-Weiß und die verscheidenen Gesprächspartner
Besuch der Landrätin in Herzogsägmühle

Mit ihrem Team und den Bürgermeistern von Schongau und Peiting, Falk Sluyterman und Michael Asam, besuchte Landrätin Andrea Jochner-Weiß die Herzogsägmühle, um sich vor Ort über die Arbeit zu informieren. Die Geschäftsführer von Herzogsägmühle, Wilfried Knorr und Hans Rock, empfingen die Gäste gemeinsam mit Mitgliedern der Leitungskonferenz. Bei Kaffee und Kuchen stellte Wilfried Knorr Herzogsägmühle allgemein vor, und ging im Besonderen auf die Zertifizierung bei der Gemeinwohlökonomie ein. Anschließend erklärte er die wirtschaftliche Bedeutung von Herzogsägmühle im Landkreis und darüber hinaus. Als großer Arbeitgeber mit mehr als 2200 Beschäftigten ist das Sozialunternehmen hier auch ein wirtschaftlich wichtiger Faktor. Die wirtschaftliche Bedeutung und die investiven Vorhaben waren auch das Thema, das Finanzvorstand Hans Rock erläuterte. Zudem ging er auf den Sozialen Wohnungsbau ein, der gemeinsam mit der Markgemeinde Peiting im Ortsteil Herzogsägmühle geplant ist. Fachbereichsleiter Markus Sinn erklärte die Zusammenarbeit der Fach- und Ausbildungsbetriebe mit örtlichen Betrieben und Daniel Löscher, Leiter der Werkstatt für Menschen mit Behinderung und Rechtsreferent, informierte über die Arbeit in den Herzogsägmühler Werkstätten.

Die Gäste stellten interessiert Fragen und überlegten gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern der Leitungskonferenz, wie die Zusammenarbeit intensiviert werden könne. Die Gesprächspartner vereinbarten zudem, zu sozialräumlichen Projekten und auf dem Weg zu inklusiven Quartieren miteinander im engen Austausch zu bleiben.

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.