Planungshandbuch

Im Jahr 2010 wurde durch das ZPE (Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste) der Universität Siegen eine Studie zur örtlichen Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau durchgeführt. Die Analysen, Einschätzungen und Empfehlungen wurden anschließend in verschiedensten Arbeitsgruppen aufgearbeitet und letztlich durch die Arbeitsgruppe „Planungshandbuch“ in die heutige Form gebracht.

Mit Beschluss vom 11.04.2016 hat der Teilhabebeirat diese Handlungsempfehlungen aus dem Planungshandbuch teilweise bereits umgesetzt. Viele andere Themen sind parallel dazu in anderen Organisationen bearbeitet worden. Dabei ist zu beachten, dass der Landkreis ausschließlich für die eigenen und übertragenden Aufgaben aktiv werden kann.

In 2020 ist der Beginn der Evaluierung des Planungshandbuches geplant. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden diese hier wieder veröffentlicht.

Planungshandbuch

Kommunale Infrastruktur

  • Leitfaden für die Kommunen zur Barrierefreiheit in öffentlichen Räumen (Download: Leitfaden)
  • Empfehlung an den Landkreistag zur Förderung barrierefreier Taxen
Alle aufklappen

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.