Integrationsbüro des Landratsamtes unterstützt Verkehrssicherheit mit praxisnahem Schulungsangebot

Am 5. Juli 2025 fand auf dem Fahrradverkehrsübungsplatz in Peißenberg ein besonderer Fahrradführerscheinkurs für Geflüchtete statt. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, in einem fünfstündigen Schulungsprogramm die wichtigsten Regeln und Verhaltensweisen im deutschen Fahrradverkehr zu erlernen und praktisch zu üben.
Ein zentraler Bestandteil des Kurses war das sichere Abbiegen im Straßenverkehr – eine wesentliche Voraussetzung für eine selbstständige und sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Ergänzend wurden die wichtigsten Verkehrszeichen sowie die Ausstattung und Sicherheitsmerkmale eines verkehrssicheren Fahrrads vermittelt.
Geleitet wurde der Kurs von Herrn Off und Herrn Wiedemann, die sich ehrenamtlich mit großem Engagement und viel Praxisnähe für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einsetzten. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmenden ein offizielles Teilnehmerzertifikat als Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme.
Bereits am 6. Juni 2025 wurde ein erster Kurs mit neun Teilnehmenden durchgeführt. Aufgrund der positiven Rückmeldungen ist bereits ein weiterer Kurs für Anfänger im September geplant.
Das Integrationsbüro des Landratsamtes Weilheim-Schongau bedankt sich herzlich bei Herrn Off und Herrn Wiedemann für ihren unermüdlichen Einsatz sowie ihr wertvolles Engagement für Integration und Verkehrssicherheit in Peißenberg.
Kategorien: Landkreis