Erfolgreiche Azubis und Unternehmen erhalten ihre Zertifikate

Im Juli 2025 fand die diesjährige BDS Azubi Akademie im Landkreis Weilheim-Schongau mit einer besonderen Abschlussveranstaltung im Bayerischen Landtag ihren feierlichen Ausklang. Seit dem Start im Oktober 2024 nahmen zehn engagierte Unternehmen aus dem Landkreis an
dem hochwertigen Qualifizierungsprogramm für ihre Auszubildenden teil.
Beteiligt waren:
- AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
- Bauer Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
- BC Ingenieure Blankenhagen & Cohrs
- Bremicker Verkehrstechnik GmbH
- Ernst Echter GmbH & Co. KG
- Hagebaumarkt Penzberg
- Kaufhaus Rid GmbH
- Landratsamt Weilheim-Schongau
- niteflite networxx GmbH
- Xylem Analytics Germany GmbH
Organisiert wurde das Projekt von der Kreisentwicklung – Bildungsstandort des Landratsamtes Weilheim-Schongau in Kooperation mit dem Bund der Selbständigen (BDS) Oberbayern West. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der BDS Azubi Akademie fand die Abschlussveranstaltung im Bayerischen Landtag in München statt.
Der Festakt begann mit einem Kurzfilm zur Geschichte des Bayerischen Landtags, gefolgt von einer Führung durch das historische Gebäude. Im Plenarsaal begrüßte Herr MdL Harald Kühn die Teilnehmenden persönlich und würdigte das Engagement von Unternehmen, Auszubildenden und Organisatoren mit anerkennenden Worten. Auch der stellvertretende Landrat Wolfgang Taffertshofer sowie Tobias Bogenrieder, Bezirksvorsitzender des BDS Oberbayern West, dankten in ihren Ansprachen den beteiligten Firmen für ihre Teilnahme und den Auszubildenden für ihren Einsatz. Im Anschluss wurden die Teilnahmezertifikate feierlich überreicht.
Insgesamt nahmen 40 Auszubildende an neun Workshops teil, die von Oktober 2024 bis Juni 2025 in etwa vierwöchigem Rhythmus stattfanden. Der Lehrplan umfasste praxisnahe Themen wie:
- „Erfolgserlebnisse durch Schulterschluss“
- „IT-Sicherheit“
- „Azubi-Knigge“
- „Tipps und Tricks zur Nachhaltigkeit im Alltag“
- „Social Media“
- „Exzellenter Kundenservice“
- „Konfliktmanagement“
- „Gesundheit am Arbeitsplatz“
Die BDS Azubi Akademie ist ein bewährtes Gemeinschaftsprojekt der Kreisentwicklung des Landratsamtes Weilheim-Schongau und des Bundes der Selbständigen (BDS), das seit 2010 Auszubildenden berufliche und persönliche Zusatzqualifikationen vermittelt.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 0881/681-1520, per E-Mail an kreisentwicklung@lra-wm.bayern.de oder online unter www.bildungstandort-wmsog.de.