Zu Gast bei Elektromaschinenbau Piffka und Weckerle GmbH in Weilheim

Die Unternehmensbesuche von Landrätin Andrea Jochner-Weiß gehen in die nächste Runde: Gemeinsam mit Weilheims Bürgermeister Markus Loth besuchte sie den Elektromaschinenbau Piffka sowie die Weckerle GmbH in Weilheim.
Gegründet von Peter Piffka im Jahr 1989, hat sich Elektromaschinenbau Piffka kontinuierlich zu einem angesehenen Spezialbetrieb für Elektromotoren entwickelt. Neben Peter Piffka und seiner Ehefrau Brigitte arbeiten drei Meister, vier Gesellen sowie ein Auszubildender im Unternehmen. Die Kundschaft umfasst auch namhafte
Industrieunternehmen, die sowohl Reparaturen als auch Sonderanfertigungen in Auftrag geben.
Das Leistungsspektrum reicht von Eilreparaturen, Vor-Ort-Service und Neuwicklungen über präzise Instandsetzungen sämtlicher Fabrikate bis hin zu Servo-, Gleichstrom- und Drehstrommotoren. Modernste Lasertechnik für Wellenausrichtungen, ein umfangreicher
Maschinenpark und ein firmeneigener Abhol- und Lieferservice garantieren höchste Qualität und Kundennähe – selbst an Wochenenden oder Feiertagen und bei Notfällen.
Die 1965 von Peter Weckerle gegründete Weckerle GmbH begann als kleine Werkstatt in einer Garage in Peißenberg. Heute ist sie unter der Leitung von Thomas Weckerle ein international agierender Konzern mit weltweiten Standorten. Die Mitarbeiter entwickeln und produzieren
innovative Maschinen und Kosmetikprodukte „Made in Germany“ und „Made in
Weilheim-Schongau“. Die Weckerle Companies gliedern sich in die Bereiche Weckerle Machines – weltweit führend in der Herstellung hochqualitativer Abfüllanlagen für die Kosmetikindustrie – Weckerle Cosmetics, spezialisiert auf die Full-Service-Produktion dekorativer Kosmetik
– und Weckerle Packaging mit der Produktion und Entwicklung nachhaltiger Verpackungen. Von der Produktidee über die Verpackungsentwicklung bis zur finalen Abfüllung bietet das Unternehmen Komplettlösungen, die Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
Landrätin Andrea Jochner-Weiß zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft, dem hohen Qualitätsanspruch und der langfristigen Unternehmensentwicklung beider Betriebe: „Elektromaschinenbau Piffka und Weckerle sind Beispiele dafür, wie regional verwurzelte Unternehmen mit handwerklicher Präzision und internationalem Anspruch zur wirtschaftlichen Stärke unseres Landkreises beitragen.“
Durch die Unternehmensbesuche soll die Vernetzung zwischen Politik, Verwaltung und Unternehmen gestärkt und gemeinsam die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche
Wirtschaftsentwicklung gesichert werden.