Pflegestützpunkt Weilheim-Schongau war mit Filmabenden beteiligt

In diesem Jahr beteiligte sich das Team des Pflegestützpunktes Weilheim-Schongau gemeinsam mit der Seniorenfachstelle des Landratsamtes Weilheim-Schongau an der Bayerischen Demenzwoche, die das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention initiiert hatte, mit zwei Filmabenden. Am Montag, den 22.09.2025, bot zudem die Alzheimer Gesellschaft Lechrain eine Demenz-Testung (Digi Dem) an, was von der Bevölkerung sehr gut angenommen wurde: Alle verfügbaren Termine waren belegt.
Beim Filmabend in Schongau am Montag, den 22.09.2025, sahen sich 14 Besucherinnen und Besucher das Drama „The Father“ über den an Demenz erkrankten Anthony (gespielt von Anthony Hopkins) an. Am Dienstag fand der gleiche Filmabend im Tassilosaal im Gebäude des Hospiz Polling statt. Hier kamen sogar 33 Gäste. Der Pflegestützpunkt bot die Möglichkeit zum Austausch und Fragen an. Dabei gab es Verpflegung an der alkoholfreien Saftbar.
Beide Veranstaltungen waren kostenlos, es gab jedoch die Gelegenheit zum Spenden zugunsten beider Alzheimer Gesellschaften des Landkreises. So konnten jeweils 90 Euro an die Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel-Werdenfels e.V. und an die Alzheimer Gesellschaft Lechrain e.V. für deren wertvolle Arbeit für an Demenz erkrankte Menschen und deren Angehörige übergeben werden. Das Organisationsteam bedankt sich bei allen Besuchern fürs Kommen und für die Spende.
Bei allen Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit ist der Pflegestützpunkt zu folgenden Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zu erreichen:
Standort Schongau
Münzstraße 48
86956 Schongau
Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr bis 18 Uhr
Außensprechstunde Penzberg
Bahnhofstraße 35 a
8277 Penzberg
Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr
Standort Weilheim
Schützenstraße 26 b
82362 Weilheim
Montag, Mittwoch: 14 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Beraterinnen des Pflegestützpunktes Weilheim-Schongau
Susanne Gühring Tel: (08861) 211-3191
Ursula Lagutin Tel: (08861) 211-3192
Lisa Resch Tel: (08861) 211-3372