Rückblick auf die Woche des Offenen Pflegestützpunktes

Interessante Veranstaltungen vom 27.10. bis 30.10.2025

Herzliches Netzwerken beim offenes Pflegefrühstück im CASA Penzberg
(v.li.): Susanne Gühring, Lisa Resch, Verena Glas, 4. v.li. Anja Fischer und Gäste
PflegestuetzpunktFruehstueck

In der letzten Oktoberwoche 2025 fand die Woche des Offenen Pflegestützpunktes, organisiert und durchgeführt vom Pflegestützpunkt des Landkreises Weilheim- Schongau, statt. Durch ein buntes und informatives Programm führten die Pflegeberaterinnen Ursula Lagutin, Lisa Resch und Susanne Gühring.

Gestartet wurde am Montag in der Außenstelle des Pflegestützpunktes in Weilheim - gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft - mit einem Fachvortrag bzw. einer offenen Beratung durch Katharina Klora zum Thema Demenz. Im Anschluss waren Rikscha-Fahrten, organisiert durch die Malteser und die Ökumenische Sozialstation, entlang der Ammer geplant gewesen. Diese mussten jedoch witterungsbedingt kurzfristig abgesagt werden.

Es folgten am Dienstag Online-Vorträge zum Thema „Intelligente Helfer im Alltag. Einführung in Digitale Assistenzsysteme in der Pflege“ (Referentin Ursula Lagutin vom Pflegestützpunkt) und „Pflege ohne Pause? Das System der 24h Betreuung erklärt!“ (Referent Markus Horschig, Sozialagentur Oberbayern). Diese wurden mit großem Interesse verfolgt.

Ein besonders schönes Ambiente für einen offenen Austausch ergab sich beim Pflegefrühstück im Casa Seniorentreff in Penzberg. Neben dem Team des Pflegestützpunktes (Lisa Resch und Susanne Gühring) boten Anja Fischer (CASA Penzberg) und Verena Glas (Gesundheitsamt Weilheim-Schongau, Selbsthilfekontaktstelle) den Gästen Infos aus verschiedenen Fachbereichen. Bei leckerer Verpflegung wurde rege diskutiert und sich informiert.

Als Abschluss der Woche gab es am Donnerstag im Pflegestützpunkt Schongau weitere Gelegenheit zur Information und zum Austausch. Das Team des Pflegestützpunktes, Josef Schelle von der Betreuungsstelle, Andy Peuler vom Bezirk Oberbayern und Martin Kaczmarek vom Sozialpsychiatrische Dienst standen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.

Im Rückblick war die Offene Woche ein großer Erfolg: Zahlreiche ratsuchende Angehörige nahmen dieses niedrigschwellige Angebot wahr, bevor ein konkreter Beratungstermin arrangiert wurde.

Das Team des Pflegestützpunktes bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für das Interesse und die bereichernden Gespräche, ebenso geht der Dank an die Referentinnen und Referenten für die fachliche Expertise und die gelungene Kooperation.

Bei allen Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit ist der Pflegestützpunkt zu folgenden Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung zu erreichen:

Standort Schongau
Münzstraße 48
86956 Schongau
Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 14 Uhr bis 18 Uhr
Außensprechstunde Penzberg
Bahnhofstraße 35 a
8277 Penzberg
Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr

Standort Weilheim
Schützenstraße 26 b
82362 Weilheim
Montag, Mittwoch: 14 Uhr bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Beraterinnen des Pflegestützpunktes Weilheim-Schongau
Susanne Gühring Tel: (08861) 211-3191
Ursula Lagutin Tel: (08861) 211-3192
Lisa Resch Tel: (08861) 211-3372

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.