Landrätin lädt zu Treffen nach Nantesbuch ein
Am vergangenen Freitag trafen sich die Trägerinnen und Träger des Ehrenrings des Landkreises Weilheim-Schongau erneut zu einem besonderen Anlass: Landrätin Andrea Jochner-Weiß hatte zu einem gemütlichen Mittagessen in den Märznhof nach Nantesbuch eingeladen. Auch die Fraktionsvorsitzenden des Kreistags folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
In ihrer Begrüßung betonte die Landrätin die bleibende Bedeutung des Engagements der Ehrenringträgerinnen und Ehrenringträger: „Sie alle haben durch Ihr Wirken unseren Landkreis geprägt und ihm ein starkes Fundament aus Zusammenhalt, Verantwortung und Gemeinsinn gegeben. Dieses Treffen soll Ausdruck unseres Dankes und unserer Verbundenheit sein“, sagte Andrea Jochner-Weiß.
Der Ehrenring des Landkreises Weilheim-Schongau wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich durch herausragende und langjährige Verdienste um den Landkreis oder seine Bürgerinnen und Bürger besonders ausgezeichnet haben. Mit ihrem Einsatz tragen sie dazu bei, das gesellschaftliche Leben in der Region aktiv zu gestalten und zu bereichern. Derzeit gibt es neun lebende Ehrenringträgerinnen und -träger im Landkreis.
Am Treffen nahmen Max Bertl, Manfred Blaschke, Pfarrer Jost Hermann, Schwester Angela, Rudolf Krois, Renate Dodell und Franz Wagner teil. In geselliger Runde wurden Erinnerungen geteilt, aktuelle Entwicklungen im Landkreis besprochen und neue Impulse für das gesellschaftliche Miteinander gesetzt. „Dieses jährliche Zusammenkommen zeigt, wie lebendig das Engagement in unserem Landkreis ist“, so Jochner-Weiß abschließend. „Es ist schön zu sehen, dass der Geist des Ehrenrings weiterwirkt – als Ansporn und Vorbild für alle, die sich für das Gemeinwohl einsetzen.“
Das Treffen der Ehrenringträger ist mittlerweile eine geschätzte Tradition und unterstreicht die hohe Wertschätzung, die den Geehrten im Landkreis Weilheim-Schongau entgegengebracht wird.