Bewerbungen für die Azubimeile und den Bandcontest ab sofort möglich
Die Vorbereitungen für das hAMMERsound-Festival 2026 laufen an: Ab sofort ist die Online-Anmeldung für die Azubi-Meile freigeschaltet: Unternehmen aus der Region, die sich gerne auf der Azubi-Meile auf dem hAMMERsound-Festival am 31. Juli 2026 in Peißenberg ihren potenziellen Nachwuchskräften präsentieren möchten, können sich umgehend auf der Website des Festivals registrieren. Gleichzeitig ist ab sofort die Bewerbung für den Bandcontest möglich. Es werden wieder Bands oder Solokünstler für die drei Wettbewerbe im Frühjahr 2026 gesucht. Auf der Livebühne gibt es dann sechs Bands zu sehen, davon die drei Sieger des Bandcontests. Daneben finden die Azubi-Meile und ein Skate-Event statt.
Das hAMMERsound-Festival ist eines der beliebtesten Jugendfestivals im Landkreis, bei dem sowohl Profis als auch Nachwuchsmusiker aus der Region auf der Bühne stehen. Durch die Azubi-Meile wird bei der Veranstaltung eine Verbindung zwischen Jugendkultur und dem Einstieg in den Beruf hergestellt. Für 2026 werden etwa 3000 Besucherinnen und Besucher im Alter von 12 bis 27 Jahren erwartet. Diverse Firmen – vorzugsweise aus der Region – stellen auf dem Jugendfestival ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor. Nach dem Motto: Die Firmen kommen zu den jungen Leuten – und nicht anders herum.
„Die Azubi-Meile ist eine tolle Möglichkeit für Firmen, sich dort zu präsentieren, wo junge Menschen feiern. Sie können mit Mitmachaktionen ihre Ausbildungsberufe be- und ergreifbar machen. Und die Erfahrung zeigt: Die Jugendlichen wollen sich informieren und sind begeistert dabei, wenn es was zum Ausprobieren gibt.“, sagt Christina Bernhard von der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt Weilheim-Schongau (KoJa). KoJa veranstaltet das Festival in Zusammenarbeit mit den Jugendzentren und dem Kreisjugendring.
Bei der Azubi-Meile sind im kommenden Jahr 30 Einheiten zu vergeben. Das sind etwas weniger als 2024 mit dem Ziel, die Azubi-Meile kompakter und attraktiver zu gestalten. Dieses Format der Berufsorientierung ist inzwischen in der gesamten Region fest etabliert. Der einzigartige Charakter ergibt sich aus den spannenden Mitmachaktionen der Firmen: Diese sind nicht verpflichtend – erhöhen jedoch den Zulauf an den Ständen deutlich.
Die Anmeldung für Unternehmen ist ab sofort via Onlineformular möglich: https://formulare.weilheim-schongau.de/frontend-server/form/provide/3003/
Beim Bandcontest werden wieder Bands für die drei Contests im Frühjahr 2026 gesucht, auch Solokünstlerinnen und Solokünstler können sich bewerben. Die Bewerbungskriterien: Ein eigenes Programm von mindestens 30 Minuten (keine Coversongs!), ein Mitglied der Band muss jünger als 27 Jahre sein und ein Bandmitglied muss aus dem Landkreis Weilheim-Schongau stammen oder aus der Umgebung (70 Kilometer Umkreis von Peißenberg. Luftlinie, also auch Kempten, Augsburg, München und Innsbruck). Bei den Contests im Frühjahr 2026 entscheidet das Publikum gemeinsam mit einer Jury, wer als Opener am Festival spielen darf.
Die Bewerbung ist ab sofort per Mail an koja@lra-wm.bayern.de mit allen relevanten Infos zur Band möglich.
Kategorien: Landkreis