Einblicke in die Umstrukturierung des Hauses

Am gestrigen Dienstag begrüßte Landrätin Andrea Jochner-Weiß hohen Besuch aus dem Landkreis Kelheim. Landrat Martin Neumeyer sowie rund 15 Mitglieder des Kreistags machten sich vor Ort ein Bild von der Umstrukturierung des Krankenhauses in ein medizinisches Zentrum. In einer herausfordernden Zeit für die Krankenhauslandschaft in Bayern stand der Erfahrungsaustausch und die Vorstellung zukunftsweisender Strategien im Mittelpunkt des Besuchs.
Empfangen wurden die Gäste von Landrätin Andrea Jochner-Weiß, dem Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH, Thomas Lippmann, sowie seinem Stellvertreter Claus Rauschmeier. Gemeinsam stellten sie der Delegation die Ausgangslage, die Gedanken, den Weg mit samt den Schwierigkeiten und das Ergebnis vor. Anschließend gab es eine Führung durch das SOGesund mit Einblicken in die strukturellen und organisatorischen Ebenen und Veränderungen.
„Die Umstrukturierung unseres Hauses war eine große Aufgabe – aber auch eine große Chance“, erklärte Geschäftsführer Lippmann. Ziel sei es, das SOGesund langfristig zukunftsfähig zu gestalten und gleichzeitig eine hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.
Im Rahmen der Besichtigung und Besprechung wurde deutlich, wie wichtig der offene Dialog und der überregionale Austausch in Zeiten tiefgreifender Veränderungen im Gesundheitswesen sind. Die Gäste aus Kelheim zeigten sich beeindruckt von der Klarheit der strategischen Ausrichtung und den bereits umgesetzten Maßnahmen.
Landrätin Andrea Jochner-Weiß betonte die Bedeutung überregionaler Zusammenarbeit und lobte den Mut und die Entschlossenheit des Teams vor Ort: „Gerade in diesen Zeiten braucht es kreative, tragfähige Lösungen – wie wir sie jetzt für Schongau umgesetzt haben und noch weiterentwickeln.“
Der Besuch endete mit einer offenen Gesprächsrunde, in der Erfahrungen ausgetauscht und mögliche Impulse für die eigene Arbeit im Landkreis Kelheim gesammelt wurden. Beide Seiten äußerten den Wunsch, den Dialog auch in Zukunft fortzusetzen.