Ausbildungsmesse Weilheim-Schongau besucht – 300 Euro gewonnen

Glückliche Gewinner ausgelost

Gewinner Ausbildungsmesse

Anlässlich der 21. Ausbildungsmesse Weilheim-Schongau, die wieder in Verbindung mit dem Tag der offenen Tür der Berufsschule Weilheim stattfand, wurden erneut Preise unter den Ausbildungsinteressierten verlost. Bedingung für die Teilnahme waren mindestens drei Gespräche mit den Unternehmen und Institutionen zu führen, in denen es um die berufliche Orientierung geht. Pro Gespräch gab es einen Stempel auf der Sammelkarte.

Sehr viele Ausbildungsinteressierte nutzten die Gelegenheit und informierten sich über Ausbildungs- und Praktikumsangebote bei den über 110 teilnehmenden Unternehmen, Institutionen und (Fach-)Schulen.

Als glückliche Gewinner wurden jetzt Hanna Schmid, Leoni Schwarz und Maximilian Rechenberger ausgelost. Sie besuchen das Gymnasium Weilheim, die Realschule Schongau und die Mittelschule Peißenberg. Glücklich nahmen die drei ihre Gewinne durch den stellv. Landrat Wolfgang Taffertshofer entgegen.

Alle drei nutzten auf der Ausbildungsmesse die zahlreichen Möglichkeiten, um die vielfältige Auswahl an Ausbildungsangeboten zu erleben. Bei Hanna, die die 11. Klasse des Gymnasiums in Weilheim besucht, hat die Ausbildungsmesse einen anderen Blickwinkel, in Richtung Ausbildung geöffnet. Maximilian findet handwerkliche Berufe für sich super und Leoni hat sich einen ersten Eindruck über die vielen beruflichen Möglichkeiten verschaffen können.

Besonders schön fanden die drei, dass die vielen Aussteller auf alle Fragen gut antworten konnten und sich Zeit für die Beratung genommen haben.

„Super toll“ fanden die Gewinner aber auch, dass sie nicht nur einen „genialen Messetag“ verbringen konnten, sondern als „Belohnung“ für den gelungenen Tag auch noch mit einem Gewinn nach Hause gehen konnten. So wird ihnen die Ausbildungsmesse des Landkreises Weilheim-Schongau noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Infos zur Ausbildungsmesse finden Sie unter www.bildungsstandort-wmsog.de

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.