Feierlicher Abschluss der Sanierung an der FOSBOS Weilheim

Investition in Bildung – Symbol für Zukunft und Zusammenhalt im Landkreis

Sanierung FOSBOS Weilheim

Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde gestern die abgeschlossene Sanierung der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Weilheim gewürdigt. Zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Schule versammelten sich in der Aula der FOSBOS, um den erfolgreichen Abschluss eines Bauprojekts zu feiern, das nicht nur architektonisch, sondern auch symbolisch ein Meilenstein für die Bildungslandschaft im Landkreis Weilheim-Schongau ist.

Landrätin Andrea Jochner-Weiß unterstrich in ihrer Rede die Bedeutung der Investition: „Die Notwendigkeit zu handeln war klar. Und obwohl wir im Landkreis finanziell nicht aus dem Vollen schöpfen können, hat der Kreistag gemeinsam entschieden: Wir packen das an. Wir investieren – trotz aller Herausforderungen – in Bildung. Denn Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft, für jede und jeden Einzelnen, und für unsere ganze Region. Heute können wir sagen: Wir haben Wort gehalten. Die sanierte FOSBOS ist vielleicht kein Neubau, aber sie ist jetzt ein modernes, funktionales und attraktives Schulgebäude.“

Zu den Gästen der Veranstaltung zählten unter anderem der Landtagsabgeordnete Harald Kühn, der Ministerialbeauftragte Dietmar Bauer, sowie zahlreiche Mitglieder des Kreistags. Alle zeigten sich beeindruckt von der umfassenden und gelungenen Modernisierung.

Schulleiter Christian Dick dankte in seiner Ansprache allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Geduld während der intensiven Bauphase. Mit einem Augenzwinkern verglich er die Sanierung mit einer „Operation am offenen Herzen“ – schließlich lief der Schulbetrieb trotz der Bauarbeiten nahezu durchgehend weiter.

Ein paar Zahlen zur Sanierung:

  • Insgesamt 11,4 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert.
  • 99 Kilometer Elektroleitungen wurden neu verlegt.
  • Die neue Akustikdecke in der Aula bringt nicht nur besseren Klang, sondern beeindruckt mit rund 580.000 Löchern.
  • 491 Rauchmelder sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit.
     

Mit dem Abschluss der Maßnahme ist die FOSBOS Weilheim nun bestens für die kommenden Jahre gerüstet – als moderner Lernort für Schülerinnen und Schüler, als sichtbares Zeichen für Bildungswillen und als gemeinsamer Erfolg für den ganzen Landkreis.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.