Wieder zeitgleich mit Tag der Offenen Tür in Berufsschule Weilheim
Jetzt sind Firmen aus der Region gefragt, die auf Nachwuchssuche sind: Am Montag, den 17. November 2025, beginnt der Anmeldestart bei einer der beliebtesten Veranstaltungen im Ausbildungsbereich. Der Bildungsstandort der Kreisentwicklung des Landratsamtes Weilheim-Schongau veranstaltet 2026 zum 22. Mal die Ausbildungsmesse des Landkreises Weilheim-Schongau. Unternehmen, die sich an der Messe beteiligen möchten, können sich bis Sonntag, den 30. November 2025, anmelden.
Die Ausbildungsmesse selbst findet am Samstag, den 18. April 2026, von 9 bis 16 Uhr statt. Wie in den vergangenen vier Jahren geht die Messe wieder in den Räumen der Berufsschule Weilheim über die Bühne. Zeitgleich können Besucherinnen und Besucher wieder beim „Tag der offenen Tür“ das moderne Gebäude und die Einrichtungen der Berufsschule Weilheim erkunden und sich über die Ausbildung dort informieren.
Als bewährte Kooperationspartner sind erneut dabei: die Agentur für Arbeit, das Netzwerk SchuleWirtschaft, die Handwerkskammer für München und Oberbayern (HWK), die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK) sowie die Kreishandwerkerschaft Oberland. „Nach den erfolgreichen und beliebten Messen der vergangenen vier Jahre freuen wir uns sehr auf die nächste Doppelveranstaltung dieser Art am 18. April 2026“, sagt Christiane Wurm von der Kreisentwicklung im Landratsamt Weilheim-Schongau. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder ein spannendes Mitmachprogramm für Schülerinnen und Schüler sowie für alle Ausbildungsinteressierten.
Unternehmen, die sich an der Messe beteiligen möchten, können sich ab Montag, den 17. November 2025, bis Sonntag, den 30. November 2025, anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über das Anmeldeformular auf der Website des Bildungsstandorts der Kreisentwicklung unter www.bildungsstandort-wmsog.de oder auf der Website des Landratsamtes Weilheim-Schongau unter www.weilheim-schongau.de