Das Landratsamt Weilheim-Schongau freut sich über eine weitere bedeutende Anerkennung: In der aktuellen stern-Studie „Unternehmen mit Zukunft“ wird das Landratsamt zusammen mit einigen renommierten Unternehmen als zukunftsorientierte Organisation gelistet und erhält vier von möglichen fünf Sternen.
Die stern-Studie wurde von der Redaktion in Kooperation mit einem Fachbeirat, darunter Professorin Jutta Rump (Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen), und der Personalmarketingagentur Embrace entwickelt. Bewertet wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer anhand von fünf Schlüsselbereichen: Mobiles Arbeiten, Gestaltung der Arbeitszeit, Strukturelle Organisation, Empowerment (Ermächtigung der Mitarbeitenden) sowie Digitalisierung & Innovation. Bewertet wurde jeweils auf einer Skala von 1 bis 5 Punkten.
Das Landratsamt hebt sich durch seine nachhaltige, moderne und mitarbeiterorientierte Verwaltungsführung ab – ein wesentlicher Faktor für zukunftsfähige öffentliche Verwaltung und attraktive Ausbildung. Bereits vor wenigen Wochen wurde das Landratsamt im deutschlandweiten Handelsblatt-Ranking „Beste Ausbilder 2025“ unter mehr als 2.000 Unternehmen auf Rang 11 gesetzt und gehörte somit zu den „Besten Ausbildern“ Deutschlands.
Landrätin Andrea Jochner-Weiß betont: „Diese Anerkennung ist eine großartige Bestätigung unseres Weges: Wir setzen auf moderne Arbeitsformen, echte Beteiligung und digitale Innovation – nicht nur zum Wohle unserer Mitarbeitenden, sondern auch im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Das ausgezeichnete Engagement in Ausbildung und Verwaltung macht uns stolz.“
„Mit der Aufnahme in die Stern-Studie setzen wir ein weiteres Zeichen für moderne Verwaltungskultur. Wir zeigen damit, dass auch Behörden in Sachen „New Work“ und Zukunftsfähigkeit vorbildlich agieren und attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten können.“ – so Geschäftsleiter Georg Leis.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.