Ausstellung in der Staatlichen Berufsschule Weilheim

Beiträge zum 6. Rosenheimer Holzbaupreis vom 14.10. bis 25.10.2025

Plakat Architekturausstellung Rosenheimer Holzbaupreis
6. Rosenheimer Holzbaupreis

Vom 14. Oktober bis 25. Oktober 2025 sind in der Staatlichen Berufsschule Weilheim 64 Beiträge und die prämierten Arbeiten des 6. Rosenheimer Holzbaupreises zu sehen. Bei der Ausstellung können Handwerker, Architekten und interessierte Bürgerinnen und Bürger vorbildliche Holzkonstruktionen und hervorragende Projektbeispiele für Holzbau in Bild und Text erleben. Veranstalter ist der RosenheimKreis e. V. zusammen mit dem Weilheimer Architekten Peer Prechtel mit Unterstützung durch den Treffpunkt Architektur Oberbayern (TAO), die Zimmerer-Innung Oberland und Pro Holz Bayern. Die Ausstellung wird am 11. Oktober 2025 um 11 Uhr eröffnet.

Holzbaukonstruktionen haben in Bayern Tradition. Durch den Trend zum nachhaltigen Planen und Bauen erlebt die Verwendung regional vorhandener natürlicher Materialien derzeit eine Renaissance. Der RosenheimKreis e.V. – ein Zusammenschluss von Architekten, Innen- und Landschaftsarchitekten sowie Künstlern aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim – trägt mit der Ausstellung diesem Umstand und dem von ihm vergebenen Rosenheimer Holzbaupreis Rechnung. Bereits zum sechsten Mal wurde die Auszeichnung 2025 vergeben. Besonders erfreulich war die transnationale Resonanz im Alpenraum, da sich nicht nur Bauherren und Architekten aus Südostbayern, sondern auch aus München-Stadt und -Land, aus dem Salzburger Land sowie aus Tirol an diesem Auszeichnungsverfahren beteiligten. Eine Fachjury wählte die Preisträger aus, ein Publikumspreis wurde ebenfalls vergeben.

Die Ausstellung ist vom 14. Oktober bis 25. Oktober 2025 dienstags bis freitags jeweils von 13:30 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr (außer Feiertage) zu sehen. Gezeigt werden die Werke in den Räumen der Staatlichen Berufsschule Weilheim, Narbonner Ring 1. Bei der Eröffnung spricht Architekt Sven Grossmann vom RosenheimKreis e.V. und der Weilheimer Architekt Peer Prechtel für den Treffpunkt Architektur.

Der Eintritt ist kostenlos.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.