Landratsamt Weilheim-Schongau bietet neuen Ausbildungsplatz

Erstmals werden Nachwuchskräfte für den Beruf Straßenwärter/in gesucht

Straßenbauamt

Der Landkreis Weilheim-Schongau erweitert sein Ausbildungsangebot und schreibt erstmals einen Ausbildungsplatz zum/zur Straßenwärter/in (m/w/d) aus. Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026. Damit eröffnet das Landratsamt jungen Menschen die Möglichkeit, einen technisch-handwerklichen und zugleich gesellschaftlich wichtigen Beruf zu erlernen, der für sichere und funktionstüchtige Straßen im gesamten Landkreis sorgt.

Straßenwärterinnen und Straßenwärter übernehmen zentrale Aufgaben für die Verkehrssicherheit. Die dreijährige Ausbildung umfasst unter anderem die Wartung, Instandhaltung und Kontrolle von Straßen sowie deren Ausstattung wie Beschilderung, Markierungen oder Schutzplanken. Zudem gehören bauliche Sofortmaßnahmen, die Beseitigung von Gefahrenquellen, die Grünpflege entlang von Straßen sowie Winterdienst und die Absicherung von Bau- und Unfallstellen zum Arbeitsbereich.

Vorausgesetzt werden ein mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss, gute schulische Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften oder technischen Fächern sowie die persönliche und gesundheitliche Eignung – insbesondere für den Erwerb des Führerscheins Klasse CE, der Bestandteil der Ausbildung ist.

Seit dem Jahr 2023 ist das bereits der dritte neue Ausbildungsberuf im Landratsamt Weilheim-Schongau. Die Ausbildung in unserem Haus hat nachweislich hohe Qualität – das bestätigen mehrere bundesweite Auszeichnungen. So erhielt das Amt in der aktuellen Capital-Studie vier von fünf Sternen in den Kategorien „Ausbildung“ und „Duales Studium“. Weitere Ehrungen wie „Beste Ausbilder 2025“ (Handelsblatt), „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2025/2026“ (Stern) und „Beste Arbeitgeber 2025“ (Handelsblatt) unterstreichen den Anspruch des Landratsamtes, jungen Menschen hervorragende Perspektiven in einem modernen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld zu bieten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.