Das Landratsamt Weilheim-Schongau darf sich über eine weitere bundesweite Auszeichnung freuen: In der aktuellen Studie des Wirtschaftsmagazins Capital wurde das Amt in den Kategorien „Ausbildung“ und „Duales Studium“ jeweils mit vier von fünf Sternen bewertet. Damit zählt das Landratsamt zu den besten Ausbildern Deutschlands 2025.
Für die neunte Auflage der renommierten Studie befragte Capital gemeinsam mit der Talentplattform Ausbildung.de rund 500 Unternehmen unterschiedlichster Branchen – von DAX-Konzernen über mittelständische Betriebe bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. Bewertet wurden dabei unter anderem die Qualität der Betreuung, innovative Ausbildungskonzepte, Übernahmechancen und die Integration digitaler Lernmethoden.
Insgesamt erreichten 372 Unternehmen die Auszeichnung mit vier oder fünf Sternen. Damit gehört das Landratsamt Weilheim-Schongau zu den wenigen öffentlichen Arbeitgebern, die sich auch im direkten Vergleich mit der Privatwirtschaft auf Augenhöhe behaupten konnten. „Diese Anerkennung ist für uns eine große Freude und zugleich ein Ansporn“, erklärt Landrätin Andrea Jochner-Weiß. „Wir investieren gezielt in eine qualitativ hochwertige Ausbildung, moderne Lernbedingungen und individuelle Förderung – denn unsere Auszubildenden sind die Helden von morgen.“
Die Auszeichnung von Capital ergänzt eine Reihe weiterer Erfolge in diesem Jahr: - Handelsblatt: „Beste Ausbilder 2025“ - Stern: „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft 2025/2026“ - Handelsblatt: „Beste Arbeitgeber 2025“
Mit dieser erneuten Ehrung bestätigt das Landratsamt Weilheim-Schongau seinen Status als moderner, familienfreundlicher und zukunftsorientierter Arbeitgeber, der jungen Menschen attraktive Perspektiven vor der Haustür bietet.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.