Was erledige ich wo?
Geben Sie hier ein Stichwort ein und wir finden die gesuchte Leistung für Sie.
Häufig verwendete Stichworte sind u.a.
Abfall, Bau, Corona, Führerschein, Schülerbeförderung, SEPA-Lastschrift, Zulassung
- BayernPortal - weitere Informationen zum Thema erhalten
- Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) - aktuell nur mit vorheriger Terminvereinbarung
- Beratung zu Hilfsangeboten für Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Eltern- und Familienbildung
- Haushaltsaufstellung / Haushaltsplanung
- Inobhutnahme
- Jugendsozialarbeit
- Koordination Frühe Hilfen (KoKi)
- Mitteilung über das Prüfergebnis einer Kleinkläranlagen-Begutachtung
- Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bei landkreiseigenen Liegenschaften
- Schulverwaltung - Sachaufwandsträgerschaft
- Tourismusverband Pfaffenwinkel
- Vereinspauschale
- "Alten" Führerschein in einen EU-Kartenführerschein umtauschen
- Abfallentsorgung - Gebührensachbearbeitung
- Abfallentsorgung - Informationen zur Anschlusspflicht
- Abgrabungsrecht: Genehmigung beantragen
- Abschusspläne
- Altenhilfe
- Anordnung verkehrsregelnder Beschilderung
- Anordnung von Maßnahmen nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem (Punktesystem)
- Anordnung zur Absicherung einer Baustelle (Baustellen-Anordnung) beantragen
- Apothekenerlaubnis nach § 2 ApoG beantragen
- Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
- Artenschutzrecht: Anzeige besonders geschützter Arten
- Artenschutzrecht: Informationen zum Umgang mit geschützten Tier- und Pflanzenarten
- Aufenthaltserlaubnis beantragen bzw. verlängern
- Aufenthaltsgestattung beantragen / verlängern
- Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht beantragen
- Ausbildungsförderung für die berufliche Fortbildung (AFBG)
- Ausbildungsförderung für eine schulische Ausbildung (BAföG)
- Ausfuhrkennzeichen beantragen
- Ausländischen Führerschein umschreiben
- Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot, Ferienreiseverordnung beantragen
- Außerbetriebsetzung eines Kraftfahrzeuges beantragen
- Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises beantragen
- Bauberatung
- Baugenehmigung beantragen
- Bauleitplanung
- Bauvorbescheid beantragen
- Begleitetes Fahren mit 17
- Beistandschaft beantragen
- Beschleunigtes Fachkräfteverfahren beantragen
- Beseitigung einer baulichen Anlage anzeigen
- Bestätigung eines Jagdaufsehers beantragen
- Betreuung und Aufsicht über die Jagdgenossenschaften
- Betreuungsstelle: Betreuungsverfahren
- Betriebserlaubnis für eine Schießstätte beantragen
- Blaue Karte EU beantragen
- Blutspende - Informationen erhalten und Termine finden
- Bohrung zur Errichtung einer Wärmepumpe / Erdwärmesonde anzeigen
- Brandschutzdienststelle
- Denkmalschutz
- Duldung beantragen oder verlängern
- Einbürgerung beantragen
- Einzelbetriebserlaubnis für ein Kraftfahrzeug beantragen
- E-Kennzeichen beantragen
- Erlaubnis für Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund beantragen
- Erlaubnis zum Betrieb eines Bewachungsgewerbes beantragen
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU beantragen
- Erlaubnis zum Handel mit Waffen beantragen
- Erlaubnis zur Elektrofischerei beantragen
- Ersatzführerschein nach Verlust oder Diebstahl beantragen
- Erweiterung des Führerscheins beantragen
- EU-Kartenführerschein verlängern
- Fachdienst Adoption - anonyme Geburt
- Fachdienst Pflegekinder
- Fachdienst Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
- Fachdienst Trennung und Scheidung
- Fachstelle f. Pflege- u. Behinderteneinricht.: Qualitätsentwickl. u. Aufsicht (FQA) / Heimaufsicht
- Fahrerlaubnis für Bus und/oder LKW verlängern
- Fahrpreis- und Verkehrsvergünstigungen für Schülerinnen und Schüler
- Feuerwehrwesen
- Feuerwehrwesen: Lehrgangs-Anmeldung an einer Feuerwehrschule
- Fischereirecht
- Frauenhäuser
- Führerschein erstmalig beantragen
- Gebührensatzung für Feldgeschworenen-Tätigkeiten
- Gefahrgutbeförderung: Fahrwegbestimmung beantragen
- Genehmigung f. Begründung/Teilung von Wohneigentum in Fremdenverkehrsgebieten beantragen
- Genehmigung von Jagdhandlungen im befriedeten Bezirk beantragen
- Genehmigung zur Ausstellung von Fischrei-Erlaubnisscheinen beantragen
- Genehmigungsfreistellungsverfahren
- Gesetzlicher (ordnungsrechtlicher) Jugendschutz
- Gewässer - Benutzung, Unterhaltung und Aufsicht
- Gewerblicher Güterkraftverkehr
- Großraum- und Schwertransporte
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Grünes Kennzeichen beantragen
- Gutachterausschuss: Aufteilungsplan und Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Gutachterausschuss: Auskunft aus der Kaufpreissammlung beantragen
- Gutachterausschuss: Bodenrichtwertauskunft beantragen
- Gutachterausschuss: Verkehrswertgutachten beantragen
- Halterauskunft beantragen
- Haustiere mit auf Reisen nehmen
- Heilpraktikererlaubnis beantragen
- Hilfe bei der Vaterschaftsfeststellung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Hinterlegung eines Fischerei-Pachtvertrages beantragen
- Hochwasserschutz
- Informationen zu Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren
- Internationalen Führerschein beantragen
- IT-Benutzerbetreuung
- IT-Systembetreuung
- Jagdpachtvertrag anzeigen
- Jagdschein beantragen / verlängern
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Kommunale Jugendarbeit
- Kommunales Behördennetz des Landkreises Weilheim-Schongau
- Kriegsopferfürsorge
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Ladenschlussgesetz
- Leistungen zur Bildung und Teilhabe (Sozialamt)
- Miete: Richtwerte für angemessene Unterkunftskosten
- Mitwirkung der Straßenverkehrsbehörde bei der Verkehrsplanung
- Mitwirkung des Jugendamtes bei familiengerichtlichen Verfahren
- Müllabfuhr - Durchführung der Abfallentsorgung
- Namensänderung beantragen
- Naturschutzgebiete im Landkreis Weilheim-Schongau
- Naturschutzrecht: Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)
- Naturschutzrecht: Pferdekennzeichen beantragen
- Neugeborenen-Screening
- Neuzulassung eines Kraftfahrzeuges beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Obdachlosenhilfe
- Öffentlicher Personennahverkehr - ÖPNV
- Oldtimerkennzeichen beantragen
- Parkerleichterungen für Handwerksbetriebe, Handelsvertreter und im sozialen Dienst Tätige beantragen
- Pass-, Personalausweis- und Melderecht: Beratung der Gemeinden
- Pflegschaft
- Poststelle
- Registratur
- Reiseausweise beantragen
- Rotes Kennzeichen beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Schießerlaubnisschein beantragen
- Schuldnerberatung
- Schuleingangsuntersuchung
- Schülerbeförderung im Landkreis Weilheim-Schongau bei Übertritt an eine weiterführende Schule
- Schülerbeförderung: Kostenfreiheit des Schulweges beantragen
- Selbsthilfebüro im Landratsamt Weilheim-Schongau
- Seniorenfachstelle
- Sozialhilfe
- Staatl. Versicherungsamt: Auskünfte und Beratung zur Sozialversicherung
- Staatl. Versicherungsamt: Beitragsbemessungsgrenze d. Sozialversicherung
- Staatl. Versicherungsamt: Rentenantrag stellen
- Standesamtsaufsicht: Durchführung von Aufsichtsprüfungen
- Streckenliste für Erstattungsantrag Schwarzwild beglaubigen
- Suchtprävention - Beratung und Information
- Tierärztliche Hausapotheke: Einrichtung und Betrieb anzeigen
- Überwachung des Tierarzneimittelverkehrs
- Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis beantragen
- Umschreibung sowie Namens- und/oder Wohnortänderung beantragen
- Umweltplakette erwerben
- Unterhaltsanspruch der nicht verheirateten Mutter aus Anlass der Geburt
- Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Visum beantragen bzw. verlängern
- Vormundschaft für Minderjährige
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenrecht
- Waffenrechtliche Erlaubnis für bewaffneten Geldtransport beantragen
- Waffenschein beantragen
- Wassergefährdende Stoffe
- Wasserrechtliche Gestattung beantragen
- Wasserschutzgebiete im Landkreis Weilheim-Schongau - Übersicht
- Wechselkennzeichen beantragen
- Wiederzulassung eines Fahrzeuges beantragen
- Wohngeldstelle: Wohngeld beantragen
- Wohnungswesen: Anzeigepflichten des Vermieters bei Sozialmietwohnungen
- Wohnungswesen: Beratung zur Sozialen Wohnraumförderung (außerhalb von Vorhaben)
- Wohnungswesen: Förderung für die Anpassung von Wohnraum für Menschen mit Behinderung beantragen
- Wohnungswesen: Förderung für Eigenwohnraum beantragen
- Wohnungswesen: Genehmigung bei gef. Wohnraum f. Selbstnutzung, Leerstehen, sonst. Nutzung beantragen
- Wohnungswesen: Sozialmietwohnungen
- Wohnungswesen: Wohnberechtigungsschein und Benennung beantragen
- Wohnungswesen: Wohnraumförderung im Bay. Wohnungsbauprogramm und im Bay. Zinsverbilligungsprogramm
- Wohnungswesen: Wohnungsbindung bei gefördertem Wohnraum sicherstellen
- Wunschkennzeichen reservieren bzw. erhalten
- Zentrale Bußgeldstelle (Ordnungswidrigkeitsverfahren)
- Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Weilheim-Schongau
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Ausstellungen des Landratsamtes Weilheim-Schongau
- Bayerische Ehrenamtskarte beantragen
- Leistungen bei Krankheit (Asylbewerberleistungsgesetz)
- Leistungen zur Bildung und Teilhabe (Asylbewerberleistungsgesetz)
- Beschwerdemanagement
- Sitzungsdienst
- Ehrungen des Landkreises Weilheim-Schongau
- Förderung von Kunst und Kultur im Landkreis Weilheim-Schongau
- Verleihung des Sozial-, Umwelt- und Kulturpreises des Landkreises Weilheim-Schongau
- Vorschläge für Orden und Ehrenzeichen d. Bundesrepublik Deutschland und/oder des Freistaats Bayern
- Fb. Z11.20 - Liegenschaftsverwaltung
- Sb. 20.2 - Heimaufsicht, Betreuungsstelle, Pflegebedarfsplanung
- Sb. 31.1 - Zulassungsstelle
- Sb. 51.1 - Lebensmittelüberwachung
- Sg. 60 - Gesundheitsförderung
- 0180 655 3000 - Krisendienst Psychiatrie
- 0800 111 0 111 | 0800 111 0 222 | 116 123 - TelefonSeelsorge
- 0800 111 0 550 - Elterntelefon "Nummer gegen Kummer"
- 0800 123 9900 - Hilfetelefon "Gewalt an Männern"
- 0800 40 40 020 - Hilfetelefon "Schwangere in Not"
- 08000 116 016 - Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
- 089 19 240 - Giftnotruf München
- 110 - Polizei
- 112 - Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt
- 116 006 - Opfer-Telefon des Weißen Rings
- 116 111 - Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer"
- 116 117 - ärztlicher Bereitschaftsdienst
- 3-Jahresjagdschein
- Abfallablagerungen
- Abfallentsorgung - Gebührensachbearbeitung
- Abfallentsorgung - Informationen zur Anschlusspflicht
- Abfallentsorgung - Überprüfung der Veranlagungsgrundlagen
- Abfallerzeugernummer beantragen
- Abfallwirtschaft
- Abgabenrecht