Medizinalaufsicht über gesetzliche geregelte Gesundheitsfachberufe, Heilpraktikerwesen und Betäubungsmittelaufsicht

Die Medizinalaufsicht gehört zu den wesentlichen Aufgaben des Gesundheitsamtes und dient dem Schutz der Bevölkerung im Bereich der Gesundheitsberufe.
Sie stellt sicher, dass heilkundliche Tätigkeiten ausschließlich von qualifizierten Fachkräften mit entsprechender Berufserlaubnis ausgeübt werden. Dies dient dem Schutz der Bevölkerung vor unqualifizierten oder unsachgemäßen Behandlungen.

Angehörige gesetzlich geregelter Heil- bzw. Gesundheitsfachberufe haben eine selbständige Berufsausübung unverzüglich dem zuständigen Gesundheitsamt anzuzeigen. (Art. 10, 16 GDG)

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.