Eine Schwangerschaft, ob geplant oder ungeplant, konfrontiert Frauen und Männer mit vielfältigen Veränderungen. Eine Schwangerschaft bringt eine Veränderungen des Körpers, der Paarbeziehung, der beruflichen Situation und der finanziellen Verhältnisse mit sich. Die Frage nach der Zuverlässigkeit von Beziehungen stellt sich neu, wenn aus Paaren Familien werden.
Manchmal kündigt sich eine Schwangerschaft zu ungünstigen Zeiten an, in denen es schwierig oder unmöglich scheint, diese neue Herausforderung anzunehmen und zu bewältigen. Eltern werden bedeutet auf lange Sicht verbindliche Verantwortung zu übernehmen und für finanzielle Sicherheit zu sorgen.
Die Schwangerenberatungsstelle ist ein Ort, an dem Sie über ihr Glück und Ihre Freude, aber auch über Ihre Befürchtungen und Sorgen sprechen können. Hier haben Sie die Gelegenheit, sich zu Ihrer individuellen Lebenssituation mit all den aufkommenden Fragen von erfahrenen Fachkräften beraten zu lassen.
- Allgemeine Schwangerschaftsberatung
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Finanzielle Notlage
- Vertrauliche Geburt
- Weitere Informationen
- Hilfreiche Adressen / Informationen im Landkreis Weilheim-Schongau
!Achtung!
Wir sind umgezogen:
Münchener Str. 1, 82362 Weilheim i. OB
Aufgaben / Dienstleistungen
Kontaktinformationen
Sie werden von uns konfessionell ungebunden, kostenfrei und auf Wunsch anonym beraten. Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Terminvereinbarung unter Telefon:
0881 681 1609
Beratungen können in dringenden Fällen werktags, auch außerhalb der Öffnungszeiten kurzfristig stattfinden und erfolgen unabhängig vom Wohnort.
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu Abweichungen in der Erreichbarkeit kommen.
Die Beratungen finden hauptsächlich in der Beratungsstelle, Münchener Strasse 1 in Weilheim statt.
Termine an der Dienststelle in Schongau, Bauerngasse 5, 86956 Schongau, 2. Stock / Zimmer 207 / RückwärtigerEingang finden zur Zeit nur im Einzelfall und nur nach telefonischer Vereinbarung statt.
Links
Sonstiges
Kontakt
- TerminvereinbarungFrau RohmMitarbeiterinTelefon:+49 881 681 1609Frau StaltmayerMitarbeiterinTelefon:+49 881 681 1579
- Beraterinnen und BeraterFrau Regauerstellv. SachgebietsleiterinTelefon:+49 881 681 1615Frau HuberMitarbeiterinTelefon:+49 881 681 1613Frau NabholzMitarbeiterinTelefon:+49 881 681 1617Frau RexerMitarbeiterinTelefon:+49 881 681 1605Frau SchmidtMitarbeiterinTelefon:+49 881 681 1612