Außerbetriebsetzung eines Kraftfahrzeuges beantragen

Die Außerbetriebsetzung - auch als Fahrzeug-Abmeldung bekannt - beendet die Zulassung eines Kraftfahrzeuges.

Mit dem Zeitpunkt der Fahrzeug-Abmeldung enden die Steuerpflicht (Kfz.-Steuer) und die Versicherungspflicht (Kfz.-Haftpflicht) für das Kraftfahrzeug.

Die Außerbetriebsetzung Ihres angemeldeten Fahrzeuges können Sie an jeder Kfz-Zulassungsstelle in Deutschland vornehmen.

Online-Zulassungsbehörde

Unter bestimmten Umständen ist auch eine Online-Abmeldung möglich. Den Zugang sowie weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Bürgerserviceportal:
Benutzerleitfaden Online-Zulassung i-Kfz für natürliche Personen

Benutzerleitfaden Online-Zulassung i-Kfz für juristische Personen

Voraussetzungen

Die erforderlichen Unterlagen entnehmen Sie bitte unserem Merkblatt "Zulassungsunterlagen"

Für die Online-Fahrzeug-Abmeldung benötigen Sie zwingend

  • die Kfz.-Kennzeichen mit den neuen freilegbaren Sicherheitscodes und
  • die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) - ebenfalls mit den neuen freilegbaren Sicherheitscodes.

Formulare

Merkblatt

Links

Kontakt

Frau  Abraham
Sachbereichsleiterin
Telefon:+49 881 681 1415
Zulassungsstelle Schongau
Allgemeiner Kontakt
Telefon:+49 8861 211 3379
Zulassungsstelle Weilheim
Allgemeiner Kontakt
Telefon:+49 881 681 1406

Anschrift

Landratsamt Weilheim-Schongau Zulassungsstelle Weilheim

Adresse in Google Maps anzeigen
Stainhartstraße 7
82362 Weilheim i.OB
Telefon: +49 881 681 1406
Fax: +49 881 681 2416

Anschrift

Landratsamt Weilheim-Schongau Zulassungsstelle Schongau

Adresse in Google Maps anzeigen
Münzstraße 33
86956 Schongau
Telefon: +49 8861 211 3379
Fax: +49 8861 211 4300

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.