Pädagogisch-audiologische Sprechtage

"Von 1000 Kindern kommen derzeit etwa zwei mit einem Hörschaden zur Welt. Hörstörungen bei Kindern sollten doch möglichst frühzeitig erkannt und gegebenenfalls auch behandelt werden." erläutert Dr. Stefan Günther, Leiter des Gesundheitsamtes im Landratsamt Weilheim-Schongau.

Die pädagogisch-audiologischen Sprechtage am Gesundheitsamt Weilheim-Schongau sind ein wohnortnahes Angebot der Pädagogisch-Audiologischen Beratungsstelle München. Diese Beratungsstelle gehört zum Förderzentrum Förderschwerpunkt Hören München und ist eine staatliche Einrichtung. Die Beratungen in den Gesundheitsämtern werden von Fachkräften für Hörgeschädigten Pädagogik durchgeführt

Was ist der pädaudiologische Sprechtag?

Es handelt sich hier um eine pädagogische Beurteilung und Beratung basierend auf einem Screening des Hörens und Sprechens der Kinder durch Spezialisten der Münchner "pädagogisch-audiologischen Beratungsstelle". Die Fachkräfte haben langjährige Erfahrung, durch ihre tägliche Arbeit können sie die Entwicklung der Kinder gut beurteilen.
Der Hör- und Sprechtag ersetzt nicht die medizinische Diagnose. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ärzten ist wichtig für das Wohl der Kinder

Was ist das Ziel?

Hörstörungen können die Sprachentwicklung und die Gesamtentwicklung von Kindern beeinträchtigen.
Das bedeutet, dass Kinder mit Hörproblemen auch Schwierigkeiten in ihrer Denkweise und in ihrem Verhalten haben können.
Deshalb ist es wichtig, Hörstörungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und eine Behandlung einzuleiten.

Termine für den pädaudiologischen Sprechtag:

WeilheimSchongau
07.07.202523.06.2025

Die Terminvereinbarung erfolgt direkt über das Gesundheitsamt Weilheim-Schongau:
Telefonisch unter +49 881 681 1600 und + 49 8861 211 3610 oder per E-Mail unter gesundheitsamt@lra-weilheim.bayern.de.

In dringenden Fällen haben Sie jederzeit auch die Möglichkeit eine Hörüberprüfung und Beratung in der Pädagogisch Audiologischen Beratungsstelle der Musenbergschule Förderzentrum Hören München zu vereinbaren                 
(telefonische Terminvergabe 089 95728-3053; pab@fzhm.de).

Kontakt

  • Dienststelle Schongau
    Frau  Altrichter
    Mitarbeiterin
    Telefon:+49 8861 211 3610
    Frau  Lohbrunner
    Mitarbeiterin
    Telefon:+49 8861 211 1655
  • Dienststelle Weilheim
    Frau  Lucas
    Mitarbeiterin
    Telefon:+49 881 681 1603

Anschrift

Landratsamt Weilheim-Schongau Gesundheitsamt SOG

Adresse in Google Maps anzeigen
Schloßplatz 1
86956 Schongau
Fax: +49 881 681 2699

Anschrift

Landratsamt Weilheim-Schongau Gesundheitsamt

Adresse in Google Maps anzeigen
Eisenkramergasse 11
82362 Weilheim i.OB
Telefon: +49 881 681 1600
Fax: +49 881 681 2699

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.