Gastschulwesen

Der Landkreis ist Sachaufwandsträger folgender Schulen:

  • Realschulen:
    • Staatliche Realschule Weilheim i. OB
    • Staatliche Realschule Schongau (Pfaffenwinkel-Realschule)
    • Staatliche Realschule Penzberg (Heinrich-Campendonk-Realschule)
    • Staatliche Realschule Peißenberg
  • Gymnasien
    • Staatliches Gymnasium Weilheim i. OB
    • Staatliches Gymnasium Schongau (Welfen-Gymnasium)
    • Staatliches Gymnasium Penzberg
  • Berufsbildende Schulen:
    • Staatliche Berufsschule Weilheim i. OB
    • Staatliches berufliches Schulzentrum Schongau
    • Landwirtschaftsschule Weilhiem i. oB mit den Abteilung Landwirtschaft und der Abteilung Hauswirtschaft sowie der Fachschule für Agrarwirtschaft, Ökologischer Landbau
    • Staatliche Fachoberschule / Berufsoberschule Weilheim i. OB
  • Sonderpädagogische Förderzentren
    • Sonderpädagogisches Förderzentrum Weilheim i. OB (Schule am Gögerl)
    • Sonderpädagogisches Förderzentrum Penzberg (Janusz-Korczak-Schule)
    • Sonderpädagogisches Förderzentrum Altenstadt (Schönachschule)
  • Sonstige Schulen:
    • Jugendverkehrsschule mit Verkehrsübungsplatz in Peißenberg

Zudem werden Anträge auf Gastschulverhältnisse von Berufsschülern / Berufsschülerinnen  und Schülerinnen und Schülern von Förderschulen im Rahmen des vorgesehenen Verwaltungsverfahrens bearbeitet.

Gastschulbeiträge / Kostenersatz zwischen den Landkreisen / kreisfreien Städten werden ebenfalls von der Schulverwaltung bearbeitet. 


Kontakt

Frau  Michel
Mitarbeiterin
Telefon:+49 881 681 1679

Anschrift

Landratsamt Weilheim-Schongau, Schulverwaltung

Adresse in Google Maps anzeigen
Pütrichstraße 10a
82362 Weilheim i. OB
Fax: +49 881 681 2467

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.