-
Hygieneaufsicht
Die Überwachung hygienischer Standards durch die Hygieneaufsicht im Gesundheitsamt ist eine zentrale Aufgabe zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionskrankheiten. Sie erfolgt auf Grundlage des Infekti
-
Infektionskrankheiten
Nach Abschnitt 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG), sind bestimmte Erkrankungen sowohl vom Arzt und Labor als auch in einigen Fällen von Gemeinschaftseinrichtungen an das Gesundheitsamt zu melden. Eine Me
-
Infektionsschutz Masern
Masernschutzgesetz Das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz) ist am 13.02.2020 im Bundesgesetzblatt verkündet worden (BGBI. I S. 148) und seit dem 0
-
Informationen zur reformierten Schuleingangsuntersuchung
Bisher fand die Schuleingangsuntersuchung im letzten Kindergartenjahr statt Mit der Umstellung der reformieren Schuleingangsuntersuchung findet die Untersuchung nun künftig im vorletzten Kindergar
-
Pädagogisch-Audiologische Sprechtage
"Von 1000 Kindern kommen derzeit etwa zwei mit einem Hörschaden zur Welt. Hörstörungen bei Kindern sollten doch möglichst frühzeitig erkannt und gegebenenfalls auch behandelt werden." erläutert Dr. St
-
Prüfungs- und Schulfähigkeit
Prüfungsfähigkeit bei Schülern Sie bzw. Ihr Kind besucht eine Schule im Landkreis Weilheim-Schongau? Nun steht eine Prüfung an und eine Teilnahme ist aufgrund von Krankheit nicht möglich? Die erkrankt
-
Organspende
Das Gesundheitsamt, als Mitglied im „Bündnis Organspende Bayern“, hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst viele interessierte Personen über die Möglichkeit zum Führen eines Organspende-Ausweises
-
Kontakt Schwangerschaftsberatung
Sie werden von uns konfessionell ungebunden, kostenfrei und auf Wunsch anonym beraten. Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht. Terminvereinbarung unter Telefon:0881 681 1609 Ber
-
Kontakt Schwangerschaftskonfliktberatung
Sie werden von uns konfessionell ungebunden und kostenfrei beraten. Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht. Terminvereinbarung unter Telefon:0881 681 1609 Beratungen können in d
-
Kontakt Finanzielle Notlage
Sie werden von uns konfessionell ungebunden und kostenfrei beraten. Alle Beraterinnen und Berater unterliegen der Schweigepflicht. Terminvereinbarung unter Telefon:0881 681 1609 Beratungen können in d