Kostenloser Workshop zum Thema Social Media für Vereine

Kooperation von KOBE mit der VHS Peißenberg und „digital verein(t)“

Logo Koordinierungsstelle Bürgerengagement Weilheim-Schongau
Kobe (1)

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, findet von 17:30 bis 20.30 Uhr der Ehrenamtskurs „digital verein(t) – Workshop: Soziale Netzwerke kennenlernen – Erste Schritte und Sicherheit für Vereine“ im Bürgerhaus Flöz in der Bergwerkstrasse 1 in Peißenberg statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation der Koordinierungsstelle Bürgerengagement (KOBE) des Landkreises Weilheim-Schongau mit der Volkshochschule Peißenberg und „digital verein(t)“ (VHS-Kurs RA102-605). Die bayerische Landesinitiative „digital verein(t)“ hilft ehrenamtlich engagierten Menschen und Vereinen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. Die Initiative wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales.

In dem Workshop „Soziale Netzwerke kennenlernen“ beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Themen Social-Media-Strategie und verschiedenen sozialen Netzwerken. Sie erfahren, warum Social Media ein wichtiges Kommunikationsinstrument für ihren Verein sein kann. In dem interaktiven Workshop erhalten Vereinsaktive einen Einblick in die Nutzung sozialer Medien. Durch den Workshop-Charakter des Kurses kann das neue Wissen direkt an konkreten Beispielen angewendet werden. Außerdem geht es im Kurs darum, wie die Privatsphäre der Macher und der Besucherinnen und Besucher des Webauftritts eines Vereins geschützt werden kann.

Konkret gibt der Kurs „Sozial Netzwerke kennenlernen“ Antworten auf folgende Fragen:

  • Welchen Nutzen haben soziale Medien für einen Verein?
  • Welche verschiedenen sozialen Netzwerke gibt es?
  • Was ist die Zielgruppe?
  • Welchen Arbeitsaufwand muss man einplanen?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden?
  • Wie sichert man die Privatsphäre?

Geleitet wird der Workshop von Robin Tapkan, Referent von digital verein(t).

Die Anmeldung ist bis 14. Januar 2025 bei der Volkshochschule Peißenberg telefonisch unter 08803/690400, per E-Mail an vhs@peissenberg.de oder unter www.vhs.peissenberg.de möglich.

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.