Bayerischen Roten Kreuz-Ehrungen im Landkreis Weilheim-Schongau

Landrätin verleiht Urkunden und Ehrenzeichen an Ehrenamtliche beim BRK

Engagierte Bürgerinnen und Bürger mit Landrätin Andrea Jochner-Weiß bei der Aushän-digung der Urkunden und Ehrennadeln für langjährige Dienste im BRK
BRK-Ehrung

Im Namen des Landkreises Weilheim-Schongau hat die Landrätin am Donnerstag, den 09.01.25 im Auftrag von Innenminister Joachim Herrmann diese Auszeichnungen verliehen. Eingeladen wurden hierzu die neue Kreisgeschäftsführerin Anke Ringel, der Kreisvorsitzender Markus Loth sowie Bereichsleiter und 29 Ehrenamtliche vom BRK.

Nach einem Grußwort und Dankeschön erhielten die Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz Urkunden und Ehrennadeln für 25jährige, 40jährige und 50jährige Dienstzeit. „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist“. Mit dieser Aushändigung wurden die hervorragenden Verdienste und das ehrenamtliche Engagement öffentlich gewürdigt.

Vielfältige Dienste wurden eingebracht wie zum Beispiel Notarztdienste, Rettungssanitäter, Krankentransport und Notfallrettung,  Leitung der Jugendrotkreuz-Gruppe, Wachleiter, Ansprechpartner in Sachen Gesundheit und Prävention, Praxisanleiter in der Notfallsanitäter-Ausbildung, diverse Kurse als Ausbilderin, Führungsaufgaben als Bereitschaftsleiter, Bereitschaftsarzt, Schwimmausbildung für Kinder und Erwachsene, Rettungsschwimmausbildung, Verpflegung und der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV-B), Notfallhilfe im Katastrophenschutz, Einsätze im Blutspende-Team, Facheinsatzkraft CBRNE und Fachdienstleiterin an bundesweiten Planungen, wie beim G7-Gipfel in Elmau, Feldkoch und Betreuer bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, Ausbilder in Erste-Hilfe sowie für Erste Hilfe am Kind-Kursen.

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.