Preis ist mit insgesamt 75.000 Euro dotiert

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales schreibt erneut den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt aus. Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“ werden innovative Projekte und zukunftsweisende Ideen ausgezeichnet, die das Ehrenamt nachhaltig stärken und weiterentwickeln. Der Preis richtet sich an engagierte Einzelpersonen, Initiativen, Vereine und Organisationen aus ganz Bayern, die mit Kreativität, Einsatzbereitschaft und Gemeinsinn neue Wege im bürgerschaftlichen Engagement beschreiten.
Insgesamt ist der Preis mit 75.000 Euro dotiert und wird in zwei Kategorien vergeben: Für bereits realisierte oder sich in Umsetzung befindliche Projekte werden sechs Einzelpreise à 10.000 Euro ausgelobt. Für noch nicht umgesetzte, aber vielversprechende neue Ideen vergibt das Ministerium fünf Preise in Höhe von jeweils 3.000 Euro. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Oktober 2025, die Preisverleihung findet im Frühjahr 2026 in München statt.
Bewertet werden die eingereichten Beiträge von einer unabhängigen Jury anhand von fünf Kriterien: Innovationsgehalt, Übertragbarkeit auf andere Engagementfelder, Gemeinwohlorientierung, Vorbildcharakter und Praxistauglichkeit.
Mit dem Innovationspreis würdigt die Bayerische Staatsregierung das Engagement von über 4,7 Millionen ehrenamtlich tätigen Menschen im Freistaat. Ziel ist es, kreative und nachhaltige Lösungen sichtbar zu machen, die das Ehrenamt für die Herausforderungen der Zukunft stärken – sei es im sozialen Bereich, in der Kultur, im Sport, im Umweltschutz oder in neuen, digitalen Engagementformen.
Weitere Informationen zur Ausschreibung sowie zur Online-Bewerbung finden Interessierte unter www.ehrenamt.bayern.de.