Workshops, Fachvortrag und Elternabend zum Thema Essstörungen

Das Gesundheitsamt Weilheim-Schongau veranstaltet in Kooperation mit dem Therapienetz Essstörung von 12. bis 17. Mai die Ausstellung „Klang meines Körpers“. Die Ausstellung setzt sich auf eine interaktive und kreative Art mit dem Thema Essstörungen auseinander: Die Infotafeln beleuchten die Ursachen und Auslöser, Anzeichen, Hintergründe der Erkrankung und beschreiben Wege aus der Essstörung. Die Ausstellung ist in den Räumen des Gesundheitsamtes in der Eisenkramergasse 7 zu sehen.
Selbstoptimierung, hohe Ansprüche, Konsum, krankmachende Schönheitsideale sowie Perfektionismus und Leistungsdruck prägen unser gesellschaftliches Bild: Sich gestresst und überfordert zu fühlen, wird immer mehr zur Grundbefindlichkeit. Eine Befindlichkeit, die den Nährboden für Essstörungen bilden kann. Anorexie (Magersucht), Bulimie (Ess-Brech-Sucht), Binge-Eating-Störung (exzessives Essen ohne Erbrechen) und Biggerexie (Muskelsucht) gehören heute zu den häufigsten psychosomatischen Erkrankungen im Jugendalter.
Für die Vertreter der Schulen, der Presse und Politik sowie für alle Fachkräfte findet eine Auftaktveranstaltung am Montag, den 12. Mai, um 15 Uhr im Foyer des Gesundheitsamtes, Eisenkramergasse 11 in Weilheim (2. Stock, barrierefrei) mit anschließendem Fachvortrag von Carolin Martinovic (Dipl. Sozialpädagogin, Therapienetz Essstörung) statt. Nach dem Vortrag ist ein Besuch der Ausstellung in der Eisenkramergasse 7 möglich (nicht barrierefrei). Wir bitten um Anmeldung unter gesundheitsfoerderung@lra-wm.bayern.de
Für Schulklassen ab der 8. Jahrgangsstufe, Fachakademien, Berufs(fach)schulen, Fach-/Berufsoberschulen, Jugendzentren etc. bietet das Gesundheitsamt kostenlose, fachlich begleitete Workshops zur Ausstellung in der Eisenkramergasse 7 in Weilheim (nicht barrierefrei) an (Dauer: drei Schulstunden). Wir bitten um Anmeldung unter gesundheitsfoerderung@lra-wm.bayern.de
Der Elternabend mit Dr. Karen Silvester vom Präventionsverein des Therapienetz Essstörung findet am Mittwoch, den 14. Mai, um 19 Uhr im Foyer des Gesundheitsamtes, Eisenkramergasse 11 in Weilheim (2. Stock, barrierefrei) statt. Wir bitten um Anmeldung unter gesundheitsfoerderung@lra-wm.bayern.de
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Ausstellung an folgenden Tagen zu besuchen: Donnerstag, den 15. Mai, von 17 bis 19 Uhr; Freitag, den 16. Mai, von 14 bis 18 Uhr; Samstag, den 17. Mai, von 14 bis 18 Uhr in der Eisenkramergasse 7 in Weilheim. Keine Anmeldung erforderlich.