20. Ausbildungsmesse Weilheim-Schongau – Gewinner ausgelost

Messe besucht und 500 Euro gewonnen

Die glücklichen Gewinner der Ausbildungsmesse Weilheim-Schongau bei der Übergabe durch Landrätin Andrea Jochner-Weiß: Regina Schuster, Nico Horstmann und Amrei Perkuhn
GewinnerAusbildungsmesse

Anlässlich der 20. Ausbildungsmesse Weilheim-Schongau, die wieder in Verbindung mit dem Tag der offenen Tür der Berufsschule Weilheim stattfand, wurden erstmals unter den Ausbildungsinteressierten Geldpreise verlost. Voraussetzung: sie mussten ihre
Messepässe durch Unternehmensgespräche mit ausreichend Stempeln füllen. Um am
Gewinnspiel teilzunehmen, mussten sie mindestens drei Gespräche, für die berufliche
Orientierung, mit den Unternehmen und Institutionen vor Ort, führen.

Sehr viele Ausbildungsinteressierte nutzten die Gelegenheit und informierten sich über Ausbildungs- und Praktikumsangebote bei den über 120 teilnehmenden Unternehmen,
Institutionen und (Fach)Schulen.

Als glückliche Gewinner eines Geldpreises wurden jetzt Regina Schuster, Nico Horstmann und Amrei Perkuhn ausgelost. Sie besuchen die Realschule Peißenberg, das Gymnasium Weilheim und die Mittelschule Weilheim. Mit großer Freude und strahlenden Gesichtern nahmen die drei ihre Gewinne durch Frau Landrätin Andrea Jochner-Weiß entgegen.

Alle drei nutzten auf der Ausbildungsmesse die zahlreichen Möglichkeiten um die
großartige Auswahl an Ausbildungsangeboten zu erleben. Auch bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum waren Regina, Nico und Amrei bereits erfolgreich. Regina macht ein Praktikum im Landratsamt Weilheim-Schongau, Nico bei der Bundeswehr und Amrei
wahrscheinlich bei einer Zahnarztpraxis.

Besonders lobend hoben die drei hervor, dass die vielen Aussteller auf alle Fragen gute Antworten und viel Zeit für die Beratung hatten. Diese Erfahrungen und ein „super toller und genialer Messetag“ wird ihnen mit Blick auf die Jubiläums-Ausbildungsmesse des Landkreises Weilheim-Schongau noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Infos zur Ausbildungsmesse finden Sie unter www.bildungsstandort-wmsog.de.

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.