MiMi-Gesundheitsprojekt Bayern

Landkreis Weilheim-Schongau seit Anfang des Jahres Kooperationspartner

MiMi-Gesundheitsprojekt in Bayern - Logo
MiMi-Gesundheitsprojekt

Das MiMi-Gesundheitsprojekt Bayern läuft unter dem Motto „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Bayern“. Ziel ist es, durch kultursensible und mehrsprachige Aufklärung die Gesundheitskompetenz von Personen mit Migrationshintergrund zu fördern. Dazu identifiziert, schult und aktiviert das Projekt bereits gut integrierte Personen. Nach der Ausbildung informieren diese innerhalb ihrer migrantischen Gemeinschaften durch muttersprachliche Veranstaltungen zu Themen im Bereich Gesundheit und Vorsorge.

Seit Beginn des Jahres haben sich im Landkreis bereits fünf Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichen Nationalitäten für die Schulung angemeldet und Ende April mit der Ausbildung begonnen. Dabei geht es neben Funktion und Aufbau des deutschen Gesundheitssystems auch um Themen wie Impfschutz, Mundgesundheit, Diabetes, Ernährung und Bewegung. Nach ihrem Abschluss werden die Mediatorinnen und Mediatoren die muttersprachlichen Infoveranstaltungen im Landkreis anbieten.

Das Ganze ist ein Projekt des Ethno-Medizinischen Zentrums e.V, das in Kooperation mit zahlreichen Projektpartnern bayernweit durchgeführt wird. Gefördert wird es vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention im Rahmen der Landesinitiative „Gesund.Leben.Bayern.“ und dem Unternehmen MSD Sharp & Dohme GmbH.

Kategorien: Landkreis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.