![]() |
Die neue Berufsschule Weilheim i.OBLeuchtturmprojekt für die Bildung |
![]() |
Energiebericht
|
Beteiligungsbericht 2022 (Berichtsjahr 2021) - Landkreis Weilheim-SchongauMit dem vorliegenden Bericht wird sowohl den Mitgliedern des Kreistages als auch den Bürgerinnen und Bürgern wieder eine umfassende Übersicht über die wirtschaftlichen Beteiligungen des Landkreises als Unternehmen und Einrichtungen in verschiedenen Rechtsformen gegeben. Als Beitrag zu einer größtmöglichen Transparenz der kommunalen Beteiligungen und zur Verbesserung der Steuerung und Kontrolle der wirtschaftlichen Betätigung geht der Bericht dabei im Einzelnen weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. |
|
|
Der Landkreis Weilheim-Schongau
Der Landkreis Weilheim-Schongau liegt im schönen Pfaffenwinkel, der aufgrund seiner kulturellen Vielfalt und seines Naturreichtums in Deutschland berühmt ist. Unser ländlich geprägter Landkreis ist auf für Unternehmen interessant. Die gute Verkehrsanbindung nach Augsburg und München und die inzwischen ausgebaute Querverbindung von Ost nach West sind beste Erfolgsfaktoren, um mittelständische und große Unternehmen anzusiedeln..... |
Baby-WegweiserInformationen für werdene Eltern und Familen mit kleinen Kindern |
|
Wegweiser für Menschen mit Behinderung im Landkreis Weilheim-SchongauDie Frage nach dem warum? Warum brauchen wir einen weiteren Ratgeber? Ein Wegweiser für Menschen mit Behinderung? Um mehr Menschen teilhaben zu lassen? Ihnen Informations- und Beratungsangebote zukommen zu lassen? Aber ist das nicht eklusiv gedacht, jeder spricht doch heute von Inklusion? Was ist Inklusion eigentlich? |
|
Wirtschaftsstandortbroschüre in zweiter Auflage aktuell erschienenFrei nach dem geflügeltem Wirt "Was lange währt wird gut!" freuen wir uns, die Neuauflage unserer Wirtschaftsstandortbroschüre vorstellen zu können. |
|
|
Bedarfsplanung KindertagesbetreuungDer Bericht gibt einen Überblick über die Kindertagesbetreuung im Landkreis. |
"Älter werden im Landkreis Weilheim-Schongau"
|
|
![]() |
Sozialraumanalyse für den Landkreis Weilheim-Schongau 2017-2019
Unsere Gesellschaft befindet sich in ständigem Wandel. Deshalb ist es in diesen bewegten Zeiten sehr wichtig, immer wieder Bilanz zu ziehen und Konzepte sowohl für Prävention als auch für die Problembewältigung zu erarbeiten. Dies gilt in besonderem Maße für die Kinder- und Jugendhilfe. Hiermit wird die zweite Ausgabe der Sozialraumanalyse nach 2004 für den Landkreis Weilheim-Schongau unterbesonderer Berücksichtigung jugendhilferelevanter Fragestellungen vorgelegt. Abgedeckt werden damit die Jahre 2014 - 2016, insgesamt also ein Untersuchungszeitraum von drei Jahren. Diese Untersuchung ist auch ein Bestandteil der Jugendhilfeplanung. |