Ansprechpartner Wirtschaftsförderung
Stabsstelle II - Kreisentwicklung
Tel.: +49 881 681 1276
Fax +49 881 681 2116
Nachricht senden
Landratsamt Weilheim-Schongau
Stainhartstr. 9
82362 Weilheim i.OB
Ein wirtschaftsfreundliches Klima im Landkreis Weilheim-Schongau – das ist die kurze und treffende Ziel- und Aufgabenbeschreibung der Wirtschaftsförderung. Seit dem Jahr 2003 berät und unterstützt die Wirtschaftsförderung Unternehmen bei den verschiedensten Anliegen.
Der Dialog mit Unternehmern ist für uns unverzichtbar
Die Vielfalt und der Branchenmix unserer Wirtschaft ist etwas ganz Besonderes und wir sind stolz auf das, was in den Unternehmen realisiert wird. Unsere Firmenbesuche wie auch der Business Talk geben uns einen wichtigen Einblick und gleichzeitig eine gute Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch. Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs und/oder eines Firmenbesuchs kümmern wir uns gerne um Ihre Anliegen und entwickeln gemeinsame Lösungen.
Gemeinsam mehr erreichen
Das Ziel von Netzwerken liegt in der gegenseitigen Unterstützung und des Austauschs von Wissen und Fähigkeiten. Speziell durch Netzwerkorganisationen lassen sich Synergieeffekte und Wettbewerbsvorteile erzielen, da alle am Netzwerk Beteiligten verbesserten Zugang zu Know-how und Informationen erreichen können.
Um Sie umfassend und optimal beraten zu können, arbeiten wir mit zahlreichen lokalen, regionalen und überregionalen Kooperationspartnern zusammen. Mit unserem Netzwerk an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik unterstützen wir Sie gerne.
Das „Kamingespräch“ ist eine Plattform, auf der Austausch an der praktischen Basis und unter Experten stattfindet. Das Ziel ist allen teilnehmenden Unternehmen, Selbstständigen und Führungskräften branchenübergreifend Synergieeffekte und Fachwissen zu relevanten Themen zu ermöglichen. Das Format findet seit Januar 2023 vierteljährlich auf Gut Schörghof in 82362 Weilheim statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bund der Selbstständigen West (BDS) – Gewerbeverband Oberbayern West in Kooperation mit dem Landkreis Weilheim Schongau und der Gut Schörghof GbR.
Nähere Informationen erhalten Sie unter kreisentwicklung@lra-wm.bayern.de.
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern
Bereits im Jahr 1995 wurde erstmals der Umweltpakt Bayern vereinbart. Die Idee dahinter war Betriebe, Unternehmer und staatliche Einrichtungen zu motivieren über das Maß der gesetzlichen Vorgaben Umweltschutz im Betrieb umzusetzen.
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern steht allen Unternehmen aus Bayern offen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mehr Informationen, wie Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung finden Sie hier: https://www.umweltpakt.bayern.de/umwelt_klimapakt/index.htm