-
Hygieneaufsicht und Infektionsschutz
Zu den Aufgaben des Gesundheitsamtes gehören im Bereich der Hygieneaufsicht unter anderem die Überwachung der Einhaltung hygienischer Vorschriften in bestimmten Betrieben, aber auch die Hygieneüberwac
-
Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt Weilheim-Schongau
Unterstützungs- und Vermittlungsstelle für alle Selbsthilfeinteressierten und Selbsthilfegruppen.Selbsthilfegruppen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Sozial- und Gesundheitssystems. Selbsthilfe b
-
Trinkwasser
Trinkwasser im Landkreis Weilheim-Schongau Die Landkreisbevölkerung verfügt über frisches und hygienisch einwandfreies Trinkwasser. Zu verdanken ist dies den reichen Wasservorkommen des Alpenvorlandes
-
Gesundheitsamt alt
Über das Gesundheitsamt Weilheim-Schongau Das Gesundheitsamt im Landratsamt Weilheim-Schongau ist als staatliche Behörde für die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) verantwortlich. Der
-
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
"Alle Kinder haben ein Recht auf den bestmöglichen Start ins Leben"Die Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes, www.unicef.org/crc Der Landkreis Weilheim-Schongau stellt mit seiner Infrastruktur
-
Amtsärztliche Gutachten und Zeugnisse
Das Gesundheitsamt Weilheim-Schongau erstellt gesetzlich vorgeschriebene amtsärztliche Gutachten und Zeugnisse für Behörden, Gerichte sowie andere öffentlich-rechtliche Institutionen. Diese Begutachtu
-
Infektionsschutz
Die Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes sind vielfältig. Gesetzliche Grundlagen für die Arbeit von Gesundheitsämtern sind in Bayern das Gesundheitsdienstgesetz (GDG) und andere rechtliche Vo
-
EU-Badegewässer
EU-Badeplätze 30 Badeplätze zählen zu den so genannten EU-Badeplätzen und werden nach den Vorgaben der Bayerischen Badegewässerverordnung durch das Gesundheitsamt regelmäßig kontrolliert. Dabei werden
-
Hallen- und Freibäder
Hallen- und Freibäder unterliegen strengeren hygienischen Kontrollen als Badeseen. Um eine gleichbleibend hohe Qualität des Badewassers aufrecht zu erhalten ist in den Frei- und Hallenbädern eine Aufb
-
Sonne(n) mit Verstand statt Sonnenbrand
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling beginnt die Zeit des Sonnenbadens. Für viele ist die gebräunte Haut auch zum Schönheitsideal geworden. Die fatalen gesundheitlichen Folgen übermäßiger Sonnene