Damit dienen sie dem Erhalt von Tieren und Pflanzen sowie Ihren Lebensräumen.
Zusätzlich informieren Naturschutzgebiete über naturgeschichtliche und landeskundliche Zusammenhänge.
Für die Festsetzung eines Naturschutzgebietes sind die höheren Naturschutzbehörden der Regierungen zuständig. Das ist für das Gebiet des Landkreises Weilheim-Schongau die Regierung von Oberbayern.
Die Festsetzung eines Naturschutzgebietes erfolgt durch eine Rechtsverordnung. Für den Landkreis Weilheim-Schongau hat die Regierung von Oberbayern folgende Naturschutzgebiete auf diese Art und Weise festgesetzt:
- Naturschutzgebiet "Ammerschlucht an der Echelsbacher Brücke" in den Gemarkungen Rottenbuch, Schönberg und Bayersoien
- Naturschutzgebiet "Ammerschlucht im Bereich der Scheibum" in den Gemarkungen Wildsteig, Bayersoien und Saulgrub
- Naturschutzgebiet "Ammertal im Bereich der Ammerleite und Talbachhänge" in den Gemarkungen Böbing, Rottenbuch und Peiting
- Naturschutzgebiet "Bernrieder Filz" in der Gemarkung Magnetsried
- Naturschutzgebiet "Bichlbauernfilz mit Schwaigsee"
- Naturschutzgebiet "Eibenwald bei Paterzell"
- Naturschutzgebiet "Fichtsee im Sindelsbachfilz" in der Gemarkung Sindelsdorf
- Naturschutzgebiet "Gerstenfilz" in der Gemeinde Wildsteig
- Naturschutzgebiet "Karpfenwinkel mit Streuwiesen am Starnberger See"
- Naturschutzgebiet "Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde-Litzauer Schleife"
- Naturschutzgebiet "Magnetsrieder Hardt"
- Naturschutzgebiet "Moore um die Wies"
- Naturschutzgebiet "Oberoblanderfilz" in der Gemarkung Peiting
- Naturschutzgebiet "Osterseen" mit den Landschaftsteilen "Nördliche Osterseen", "Frechensee" und "Südliche Osterseen"
- Naturschutzgebiet "Pähler Schlucht"
- Naturschutzgebiet "Schottenmoos und Flachtenbergmoor" in der Gemarkung Pähl
- Naturschutzgebiet "Schwarzlaichmoor"
- Naturschutzgebiet "Steilhalden und Flussauen des Lechs zwischen Kinsau und Hohenfurch"
- Naturschutzgebiet "Vogelfreistätte Ammersee Südufer"
- Naturschutzgebiet "Wildseefilz" im Forstamt Steingaden
- Naturschutzgebiet "Schwaigwaldmoos" und "Rohrmoos" in der Gemarkung Wessobrunn
Im Fachinformationssystem "FIN-Web" des Bayerischen Landesamtes für Umwelt haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit die Lage der Naturschutzgebiete einzusehen.
Bitte beachten Sie:
Zur Nutzung von FIN-Web muss auf Ihrem Gerät Java installiert sein.
Links
Sonstiges
- Naturschutzgebiet "Ammerschlucht an der Echelsbacher Brücke" in den Gemarkungen Rottenbuch, Schönberg und Bayersoien Stand: 01.11.1959
- Naturschutzgebiet "Ammerschlucht im Bereich der Scheibum" in den Gemarkungen Wildsteig, Baiersoien und Saulgrub Stand: 04.02.1953
- Naturschutzgebiet "Ammertal im Bereich der Ammerleite und Talbachhänge" in den Gemarkungen Böbing, Rottenbuch und Peiting Stand: 20.10.1959
- Naturschutzgebiet "Bernrieder Filz" in der Gemarkung Magnetsried Stand: 20.04.1956
- Naturschutzgebiet "Bichlbauernfilz mit Schwaigsee" Stand: 06.09.1983
- Naturschutzgebiet "Eibenwald bei Paterzell" Stand: 23.01.1984
- Naturschutzgebiet "Fichtsee im Sindelsbachfilz" in der Gemarkung Sindelsdorf Stand: 17.01.1940
- Naturschutzgebiet "Gerstenfilz" in der Gemeinde Wildsteig Stand: 11.03.1952
- Naturschutzgebiet "Karpfenwinkel mit Streuwiesen am Starnberger See" Stand: 04.03.1985
- Naturschutzgebiet "Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde-Litzauer Schleife" Stand: 31.07.1986
- Naturschutzgebiet "Magnetsrieder Hardt" Stand: 11.03.1082
- Naturschutzgebiet "Moore um die Wies" Stand: 24.08.1989
- Naturschutzgebiet "Oberoblanderfilz" in der Gemarkung Peiting Stand: 07.06.1940
- Naturschutzgebiet "Osterseen" mit den Landschaftsteilen "Nördliche Osterseen", "Frechensee" und "Südliche Osterseen" Stand: 14.05.1981
- Naturschutzgebiet "Pähler Schlucht" Stand: 23.08.1983
- Naturschutzgebiet "Schottenmoos und Flachtenbergmoor" in der Gemarkung Pähl Stand: 27.08.1952
- Naturschutzgebiet "Schwarzlaichmoor" Stand: 09.10.2002
- Naturschutzgebiet "Steilhalden und Flussauen des Lechs zwischen Kinsau und Hohenfurch" Stand: 30.09.2004
- Naturschutzgebiet "Vogelfreistätte Ammersee Südufer" Stand: 29.08.1979
- Naturschutzgebiet "Wildseefilz" im Forstamt Steingaden Stand: 07.06.1940
- Naturschutzgebiete "Schwaigwaldmoos" und "Rohrmoos" in der Gemarkung Wessobrunn Stand: 02.04.1953